baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH header
    GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH logo
    #beruflicheteilhabe #inklusion #rehabilitation

    GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH

    aus Köln

    REHADAT-Adressen ist ein umfassendes Jobportal für Fachkräfte im Bereich berufliche Rehabilitation und Teilhabe. Es bietet Zugang zu Stellenangeboten bei über 13.000 Dienstleistern, Organisationen und Inklusionsbetrieben.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: REHADAT-Adressen

    REHADAT-Adressen ist ein umfassendes Informationsportal, das Menschen mit Behinderungen und Unternehmen bei der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe unterstützt. Es bietet Zugang zu über 13.000 Dienstleistern, Anlaufstellen und Organisationen, die sich auf die berufliche Teilhabe und Rehabilitation spezialisiert haben[1][5].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Nach Themen sortierte Dienstleister: Das Portal listet Organisationen, Beratungsstellen und Anbieter aus allen Bereichen der beruflichen Teilhabe und Rehabilitation auf, einschließlich Inklusionsbetrieben und Werkstätten für behinderte Menschen[1][3].
    • Fachlexikon: Ein umfassendes Lexikon zu Themen rund um das Arbeitsleben und Behinderung[1].
    • Aktualisierte Informationen: Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um den Nutzern aktuelle Informationen bereitzustellen[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission von REHADAT-Adressen besteht darin, Menschen mit Behinderungen und Unternehmen durch umfassende Informationen und Unterstützungsangebote zu fördern. Der Fokus liegt auf Inklusion und beruflicher Teilhabe, um gleiche Chancen für alle zu schaffen[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    REHADAT-Adressen ist Teil des REHADAT-Projekts, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird. Es trägt zur nachhaltigen Förderung der beruflichen Inklusion bei, indem es kontinuierlich aktualisierte Informationen bereitstellt und eine Plattform für Unterstützungsangebote bietet[1][2].

    REHADAT-Adressen ist ein zentraler Bestandteil der Bemühungen, Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung umfassender Informationen und Ressourcen unterstützt es Unternehmen und Einzelpersonen bei der Umsetzung inklusiver Praktiken und trägt somit zur Schaffung einer inklusiveren Gesellschaft bei.

    Quellen: