

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist Deutschlands größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation für Kfz-Sachverständige. Mit über 5.000 Experten fördert sie Verkehrssicherheit und Umweltschutz durch umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen die GTÜ als Arbeitgeber aus.
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
bearbeitenDie GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist Deutschlands größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Mit über 5.000 selbstständigen und hauptberuflich tätigen Sachverständigen, Prüfingenieuren und deren qualifizierten Mitarbeitern bietet die GTÜ ein umfassendes Netzwerk an Experten. Diese sind an mehr als 10.300 Prüfstützpunkten in Kfz-Werkstätten und Autohäusern sowie an eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner tätig[5].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Fahrzeuguntersuchungen: Hauptuntersuchungen, Änderungsabnahmen, Sicherheitsprüfungen und Oldtimerbegutachtungen sind zentrale Dienstleistungen der GTÜ[3].
- Technischer Dienst: Der Technische Dienst der GTÜ bietet maßgeschneiderte Lösungen für Werkstätten, Autohäuser und Fahrzeughersteller, insbesondere im Bereich der Typgenehmigung und Einzelabnahmen[3].
- Sachverständigenleistungen: Schadengutachten und Bewertungen sind weitere wichtige Angebote[2].
- Zertifizierungsstelle: Die GTÜ bietet Zertifizierungsdienstleistungen an, um die Sicherheit und Qualität von Anlagen zu gewährleisten[2].
Mission und Werte
bearbeitenDie GTÜ ist bestrebt, durch ihre Prüfingenieure und Sachverständige die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz zu fördern. Die Mission der GTÜ basiert auf den Werten Sicherheit, Service, Qualität und Vertrauen. Diese Werte spiegeln sich in der täglichen Arbeit der GTÜ wider, indem sie stetig nach Verbesserungen in den Prüfmethoden strebt, um die Zukunft der Mobilität sicher zu gestalten[4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie GTÜ hat sich zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen verpflichtet, indem sie die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet hat. Diese Charta umfasst zwölf Leitsätze für Nachhaltigkeit und zwei Projekte zur Erhaltung der Artenvielfalt und funktionierender Naturkreisläufe[3]. Zudem legt die GTÜ großen Wert auf die Förderung von Elektromobilität und autonomen Systemen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern[3].
Unternehmensstruktur und Standorte
bearbeitenDie GTÜ hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und weitere Niederlassungen in Berlin und Dortmund. Sie betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Tochterunternehmen, darunter die GTÜ Anlagensicherheit mbH, GTÜ Certification mbH und GTÜ Prüfmittelservice mbH[5]. Die GTÜ bietet ihren Mitarbeitern flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern[4].