baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gräfliche Kliniken GmbH & Co.KG header
    Gräfliche Kliniken GmbH & Co.KG logo
    #rehabilitation #naturheilmittel #gesundheitswesen

    Gräfliche Kliniken GmbH & Co.KG

    aus Bad Driburg

    Die Gräflichen Kliniken, Teil der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, bieten spezialisierte Reha in Orthopädie, Kardiologie u.v.m. Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit und fördern die Lebensqualität ihrer Patienten.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Gräfliche Kliniken

    Die Gräflichen Kliniken sind Teil der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, die auf eine beeindruckende 240-jährige Geschichte im Gesundheitswesen zurückblickt. Der Ursprung des Unternehmens liegt in der Erschließung der Heilquellen in Bad Driburg im Jahr 1781[1][2]. Heute gehören zu den Gräflichen Kliniken mehrere spezialisierte Einrichtungen, darunter die Caspar Heinrich Klinik, die Marcus Klinik, die Moritz Klinik und die Park Klinik[1][3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die Kliniken bieten eine breite Palette von Rehabilitationsdienstleistungen an, die sich auf Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie, Psychosomatik und die Rehabilitation von Brandverletzungen konzentrieren[1][3]. Ein besonderes Merkmal ist der Einsatz von ortsgebundenen Naturheilmitteln wie Moor und Heilwasser, die nachhaltig genutzt werden[3].

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der Gräflichen Kliniken besteht darin, die höchstmögliche Lebensqualität ihrer Patienten zu fördern. Dies wird durch einen ziel- und bedarfsorientierten Ansatz erreicht, der auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert[2]. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen und einen respektvollen Umgang aus, was das Vertrauen der Patienten stärkt[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Gräflichen Kliniken legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Sie setzen sich für einen umfassenden und nachhaltigen Rehabilitationsprozess ein und nutzen natürliche Ressourcen wie Moor und Heilwasser auf nachhaltige Weise[1][3]. Diese Ansätze tragen dazu bei, die Zukunft des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

    Insgesamt bieten die Gräflichen Kliniken eine Kombination aus Tradition und Moderne, die sich durch hohe Fachkompetenz und ein starkes Engagement für die Gesundheit ihrer Patienten auszeichnet.

    Quellen: