baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Glasfaser Plus GmbH header
    Glasfaser Plus GmbH logo
    #glasfaserausbau #digitaleteilhabe #breitbandausbau

    Glasfaser Plus GmbH

    aus Köln

    GlasfaserPlus baut und betreibt Glasfasernetze in ländlichen Gebieten, um die digitale Teilhabe zu fördern. Das Unternehmen bietet schnelles Internet und ein Open-Access-Modell für verschiedene Anbieter.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: GlasfaserPlus GmbH

    GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund, das sich auf den Ausbau und Betrieb von Glasfasernetzen in ländlichen Gebieten Deutschlands spezialisiert hat. Das Unternehmen zielt darauf ab, die digitale Teilhabe in diesen Regionen zu fördern, indem es schnelles und zuverlässiges Internet bereitstellt.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Glasfasernetze: GlasfaserPlus baut und betreibt moderne Glasfasernetze, die eine Bandbreite von bis zu 1.000 Mbit/s ermöglichen[1].
    • Open-Access-Modell: Das Unternehmen bietet sein Netzwerk allen interessierten Internetanbietern diskriminierungsfrei an, was eine Vielfalt an Diensteanbietern für die Kunden ermöglicht[1][3].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission von GlasfaserPlus besteht darin, digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen, indem es schnelles Internet in ländlichen Gebieten verfügbar macht. Das Unternehmen setzt auf Kooperation und den gemeinsamen Erfolg mit seinen Partnern[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    GlasfaserPlus konzentriert sich auf den Ausbau von Glasfasernetzen in ländlichen Gebieten, was zur digitalen Erschließung dieser Regionen beiträgt. Durch die Bereitstellung von schnellem Internet wird die digitale Kluft verringert und die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Gebieten gefördert[3][5].

    Aktuelle Entwicklungen

    GlasfaserPlus plant, bis 2028 erhebliche Fortschritte im Ausbau der Glasfasernetze zu erzielen. Dieses Vorhaben wird durch die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund unterstützt, die die Stärken beider Partner bündelt, um den Glasfaserausbau zu beschleunigen[1][3].

    Quellen: