

GKV-Spitzenverband - Berlin
Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er fördert die Gesundheit von 75 Millionen Versicherten, gestaltet Rahmenbedingungen für Qualität und Wirtschaftlichkeit und engagiert sich für Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung.
Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
bearbeitenDer GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er wurde im Rahmen der Gesundheitsreform 2007 gegründet und ist gemäß § 217a SGB V der alleinige Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung auf Bundesebene. Der Verband hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDer GKV-Spitzenverband unterstützt die Krankenkassen und ihre Landesverbände bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und der Wahrnehmung ihrer Interessen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Gestaltung der Rahmenbedingungen für den Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung sowie die Entwicklung und Standardisierung des elektronischen Datenaustausches innerhalb der GKV. Der Verband schließt Verträge ab, die für alle Krankenkassen und deren Landesverbände gelten.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des GKV-Spitzenverbandes ist es, die Gesundheit der rund 75 Millionen Versicherten in Deutschland zu fördern und die Qualität der gesundheitlichen Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Der Verband legt großen Wert auf die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Versorgung und setzt sich für eine einheitliche und hohe Qualität der Präventions- und Gesundheitsförderungsleistungen ein.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer GKV-Spitzenverband engagiert sich auch im Bereich der Nachhaltigkeit. Er unterstützt Gesundheitsförderungs- und Präventionsleistungen, die nicht nur die Gesundheit der Menschen fördern, sondern auch die natürlichen Lebensgrundlagen schützen sollen. Diese Initiativen stehen im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, insbesondere im Hinblick auf Gesundheit und Wohlergehen sowie Maßnahmen zum Klimaschutz.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenAktuell ist der GKV-Spitzenverband auch in der Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativversorgung engagiert, da diese als dringende Notwendigkeit angesehen wird. Der Verband veröffentlicht regelmäßig Leitfäden und Richtlinien, um die Qualität der Versorgung zu verbessern und die Interessen der Versicherten zu vertreten.
Der GKV-Spitzenverband bietet auf seiner Website umfassende Informationen zu Kranken- und Pflegeversicherung, Prävention sowie Serviceleistungen für Versicherte an. Die Internetseite ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Themen, die sowohl für Fachleute als auch für Versicherte relevant sind.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/selbstverwaltung/spitzenverband-bund-der-krankenkassen-gkv-spitzenverband.html
- 2 - https://www.gkv-spitzenverband.de/leichte_sprache/leicht_erklaert/ls_internetseite/ls_aufbau_internetseite.jsp
- 3 - https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/der_verband/wir_ueber_uns.jsp
- 4 - https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/praevention__selbsthilfe__beratung/praevention/praevention_leitfaden/2024-12-19_GKV-Leitfaden_Praevention_barrierefrei.pdf
- 5 - https://abrechnungsstelle.com/lexikon/gkv-spitzenverband/