baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    GFI - Verwaltungsgesellschaft mbH header
    GFI - Verwaltungsgesellschaft mbH logo
    #sozialeintegration #beruflicheintegration #lebensphasen

    GFI - Verwaltungsgesellschaft mbH

    aus München

    Die gfi gemeinnützige GmbH fördert seit über 25 Jahren berufliche & soziale Integration. Sie bietet vielfältige Angebote für Kinder, Schüler, Menschen mit Beeinträchtigungen & Senioren. Werde Teil eines Teams, das Menschen unterstützt!

    Webseite besuchen

    Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH

    Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) ist eine moderne soziale Organisation, die sich seit über 25 Jahren für die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen einsetzt. Mit einem umfassenden Angebotsspektrum bietet die gfi frühkindliche Bildung und Betreuung, Angebote für Schülerinnen, berufliche Integrationsbegleitung sowie Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen und Seniorinnen an[2][3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Frühkindliche Bildung und Betreuung: Die gfi bietet bedarfsgerechte Betreuung und Bildung für Kinder im Vorschulalter.
    • Bildung und Betreuung für Schulkinder: Unterstützung für Schüler*innen, um den Übergang in die Schule zu erleichtern.
    • Berufliche Integrationsbegleitung: Programme zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds[4].
    • Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen: Angebote zur sozialen und beruflichen Teilhabe für Menschen mit gesundheitlichen Problemlagen.
    • Angebote für Senior*innen: Unterstützung zur digitalen Teilhabe im Alter[4].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der gfi besteht darin, Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Ein zentraler Wert ist die individuelle Förderung und Stärkung persönlicher Ressourcen, um eine aktive Teilnahme am sozialen und beruflichen Leben zu ermöglichen[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die gfi legt Wert auf die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und setzt sich für den globalen Schutz der Menschenrechte und des Umweltschutzes ein. Ein Beschwerdesystem ermöglicht es, Verstöße in den Lieferketten zu melden[1]. Zudem engagiert sich die gfi in der Integration von Migrant*innen und bietet Programme zur philosophischen Bildung und WerteDialog an[5].

    Standorte und Mitarbeiter

    Die gfi ist flächendeckend in Bayern aktiv und hat Standorte in weiteren Bundesländern wie Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Mit rund 3.000 Mitarbeiter*innen bietet die gfi ein dichtes Netzwerk an regionalen und überregionalen Partnern[2][4].

    Quellen: