baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH header
    Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH logo
    #gesundheitswesen #bildungimgesundheitswesen #fortbildung

    Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

    aus Weingarten

    Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben bildet Fachkräfte im Gesundheitswesen aus und weiter. Als Tochter von Kliniken bietet sie praxisnahe Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen für eine hochwertige Patientenversorgung.

    Webseite besuchen

    Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

    Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die sich auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Oberschwabenklinik gGmbH und des Klinikum Friedrichshafen GmbH.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Ausbildung und Qualifizierung: Die Akademie bietet umfassende Ausbildungsprogramme für Pflegefachkräfte, OP-Fachpersonal sowie Qualifizierungen für Ärzte und andere Gesundheitsberufe an.
    • Inhouse-Schulungen: Sie bietet maßgeschneiderte Fortbildungen für Teams und Einrichtungen an, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Themen umfassen Teamentwicklung, Führungstraining und Veränderungsmanagement.
    • Weiterbildungsbereiche: Die Akademie deckt ein breites Spektrum an Weiterbildungsthemen ab, darunter Palliative Care, Intensivpflege, Notfallpflege und spezielle Wundversorgung.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Gesundheitsakademie besteht darin, qualifiziertes Personal für das Gesundheitswesen auszubilden und weiterzubilden, um die Versorgungsqualität zu sichern. Sie legt Wert auf moderne Methoden, erfahrene Lehrende und eine praxisorientierte Ausbildung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Gesundheitsakademie ist anerkannt als Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg und verfügt über AZAV-Zertifizierungen. Diese Anerkennungen unterstreichen das Engagement für qualitativ hochwertige Bildung und die Förderung von Kompetenzen im Gesundheitswesen. Es gibt jedoch keine spezifischen Informationen über explizite Nachhaltigkeitsziele oder Initiativen im Umweltbereich.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Akademie betont die Bedeutung von Bildung und Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen. Sie bietet eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen an, die auf aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssektor abgestimmt sind. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit führenden Kliniken in der Region sichert sie eine praxisnahe Ausbildung und trägt zur Sicherstellung qualifizierten Personals bei.

    Quellen: