baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gesundheitsakademie Bergstrasse header
    Gesundheitsakademie Bergstrasse logo
    #pflegeausbildung #pflegeberufe #gesundheitswesen

    Gesundheitsakademie Bergstrasse

    aus Bensheim

    Gesundheitsakademie Bergstraße: Hier findet man Stellenangebote rund um die Pflegeausbildung. Die Akademie bietet eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Fokus auf Akutpflege und legt Wert auf Fach- und Sozialkompetenz.

    Webseite besuchen

    Gesundheitsakademie Bergstraße: Eine Institution für Pflegeausbildung

    Die Gesundheitsakademie Bergstraße ist eine renommierte Einrichtung für die Ausbildung von Pflegefachkräften. Sie bietet eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an, die sich auf die stationäre Akutpflege spezialisiert hat. Die Ausbildung startet zweimal im Jahr, im März und September, und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Generalistische Pflegeausbildung: Die Akademie bietet 145 genehmigte Ausbildungsplätze für die generalistische Pflegeausbildung mit Schwerpunkt stationäre Akutpflege an[5].
    • Krankenpflegehilfe-Ausbildung: Zusätzlich gibt es 20 Plätze für die einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe[5].
    • Praktische Ausbildung: Die praktische Ausbildung findet in Kooperation mit Vitos Südhessen, dem Heilig-Geist Hospital Bensheim und dem Kreiskrankenhaus Bergstraße statt[5].

    Hauptmission und Werte

    Die Gesundheitsakademie Bergstraße legt großen Wert auf die Vermittlung von Fach- und Sozialkompetenz. Sie fördert ein bedürfnisorientiertes Verständnis von Pflege und betont die Bedeutung von Kommunikation mit Patienten und Angehörigen[2]. Die Akademie ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert, was die Qualität ihrer Ausbildung unterstreicht[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Akademie setzt sich für eine nachhaltige und zukunftssichere Ausbildung ein. Sie bietet digitale Lernkonzepte an und fördert die Nutzung von Tablets zur Unterstützung des Lernprozesses[5]. Zudem besteht die Möglichkeit, ein von Vitos finanziertes Bachelor-Studium in der Pflege parallel zur Ausbildung zu absolvieren[3]. Diese Initiativen tragen dazu bei, die Auszubildenden optimal auf die Herausforderungen der Pflegepraxis vorzubereiten.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Gesundheitsakademie Bergstraße engagiert sich auch in sozialen Projekten, wie der Teilnahme an der Aktion "Johanniter-Weihnachtstrucker"[5]. Dies zeigt ihr Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung von Teamgeist unter den Auszubildenden.

    Insgesamt bietet die Gesundheitsakademie Bergstraße eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Gesundheitsbranche zugeschnitten ist. Mit ihrer modernen Infrastruktur und ihrem engagierten Team bereitet sie die zukünftigen Pflegefachkräfte optimal auf ihre anspruchsvolle, aber erfüllende Berufslaufbahn vor.

    Quellen: