baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    GEPA - The Fair Trade Company header
    GEPA - The Fair Trade Company logo
    #fairtrade #nachhaltigkeit #bioprodukte

    GEPA - The Fair Trade Company

    aus Wuppertal

    GEPA - Die Fair Trade Company ist Europas größte alternative Handelsorganisation, die seit fast 50 Jahren fairen Handel fördert. Mit über 650 Produkten aus 45 Ländern setzt sie sich für nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen ein und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.

    Webseite besuchen

    GEPA - Die Fair Trade Company

    GEPA ist Europas größte alternative Handelsorganisation und steht seit fast fünfzig Jahren für fairen Handel. Der Name GEPA steht für "Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH" und spiegelt das Engagement für eine gerechte und nachhaltige Weltwirtschaft wider.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    GEPA bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter etwa 300 Lebensmittel und rund 350 Handwerksartikel. Ein Großteil der Lebensmittel ist bio-zertifiziert, und das Unternehmen legt großen Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Die Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit über 131 Kooperativen und Organisationen in 45 Ländern hergestellt.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission von GEPA besteht darin, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen im Globalen Süden zu verbessern. Das Unternehmen setzt sich für faire Preise, langfristige Partnerschaften und Transparenz in den Handelsketten ein. Der Grundsatz "Menschen und Planet vor Profit" steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    GEPA engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Das Unternehmen hat erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, um seine Transparenz und Glaubwürdigkeit zu unterstreichen. GEPA unterstützt den Bio-Anbau, nutzt umweltfreundliche Verpackungen und lehnt gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe ab. Zudem setzt sich das Unternehmen für die Entwicklung von Lieferketten ein, die resilient und gerecht sind.

    Partnerschaften und Netzwerke

    GEPA arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen zusammen, darunter der Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), Misereor und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Als Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und des Forums Fairer Handel engagiert sich GEPA auch politisch für ein Lieferkettengesetz mit Unternehmenshaftung.

    Durch seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für fairen Handel hat GEPA eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Konsumgewohnheiten und der Unterstützung benachteiligter Produzenten weltweit.

    Quellen: