
Gemeinsam Wohnen in Bielefeld e.V.
Das Bielefelder Netzwerk selbstorganisierter Wohnprojekte e.V. vernetzt Wohnprojekte in Bielefeld. Es fördert gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Wohnen und bietet Beratung für nachhaltige Lebensformen.
Bielefelder Netzwerk selbstorganisierter Wohnprojekte e.V.
bearbeitenDas Bielefelder Netzwerk selbstorganisierter Wohnprojekte e.V. ist ein Zusammenschluss von selbstorganisierten Wohnprojekten in Bielefeld. Der Fokus liegt auf der Förderung und Weiterentwicklung gemeinschaftlicher Wohnformen, die Selbstbestimmung und Zusammenarbeit im Planen, Bauen und Gestalten des Wohnens ermöglichen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Netzwerkbildung: Das Netzwerk umfasst aktuell 11 selbstorganisierte Wohnprojekte und vier Initiativen, die sich in verschiedenen Phasen der Realisierung befinden[4].
- Beratung und Vernetzung: Es bietet Beratung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit regionalen und überregionalen Akteuren des Planens und Bauens an[1][4].
- Materialien und Veranstaltungen: Das Netzwerk stellt Leitfäden, Fachtagungen und Workshops bereit, um das Wissen über gemeinschaftliches Wohnen zu verbreiten[2].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Netzwerks besteht darin, die Bedingungen für die Entstehung und das Leben in Wohnprojekten zu verbessern. Es fördert selbstbestimmtes Planen, Bauen und Gestalten des Zusammenlebens. Die Werte des Netzwerks umfassen Selbstbestimmung, Gemeinschaft und nachhaltige Lebensformen[1][4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Netzwerk unterstützt nachhaltige Wohnformen durch die Förderung von Gemeinschaft und sozialer Interaktion. Es setzt sich für die Schaffung von Räumen ein, die Begegnungen fördern und Barrierefreiheit sicherstellen[4]. Durch die Vernetzung mit regionalen und überregionalen Akteuren wird der Austausch von Erfahrungen und Wissen gefördert, was zur kontinuierlichen Verbesserung der Wohnprojekte beiträgt[1][4].
Das Netzwerk arbeitet ehrenamtlich und gemeinnützig, was seine Engagement für das Gemeinwohl unterstreicht[4]. Es ist Mitglied im FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., was seine überregionale Vernetzung und den Austausch von Best Practices sicherstellt[4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://bielefelder-netzwerk-wohnprojekte.de
- 2 - https://bielefelder-netzwerk-wohnprojekte.de/materialsammlung/
- 3 - https://www.die-frau-nullschwelle.de/selbstbestimmtes-leben-trotz-pflegebedarf-alternative-ambulante-betreuungskonzepte-das-bielefelder-modell/
- 4 - https://bielefelder-netzwerk-wohnprojekte.de/ueber-uns/
- 5 - https://www.bielefeld.de/gemeinschaftlich-wohnen