baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz header
    Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz logo
    #lokalewirtschaft #glasfaserausbau #lebensqualität

    Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz

    aus Herzebrock

    Herzebrock-Clarholz: Lebendige Kommune im Kreis Gütersloh mit hoher Lebensqualität. Sie verbindet Tradition mit Innovation und fördert Familien, Unternehmen und Landwirtschaft. Jetzt Karrierechancen entdecken!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Gemeinde Herzebrock-Clarholz

    Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz ist eine lebendige und vielfältige Kommune im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am westlichen Rand von Ostwestfalen an der Grenze zum Münsterland und bietet eine reiche Geschichte sowie eine dynamische Wirtschaft.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Infrastruktur und Versorgung: Die Gemeinde betreibt ein umfassendes Netzwerk für Strom, Gas und Wasser, das durch die Netzgesellschaft Herzebrock-Clarholz GmbH & Co. KG sichergestellt wird. Diese Gesellschaft ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Gemeinde und den Stadtwerken Gütersloh[1].
    • Breitbandausbau: Seit 2018 wird ein Glasfasernetz ausgebaut, um die digitale Infrastruktur zu stärken und die Versorgung der Bevölkerung zu verbessern[1].
    • Wirtschaftliche Vielfalt: Herzebrock-Clarholz ist Heimat zahlreicher mittelständischer Unternehmen, insbesondere in der Möbelindustrie, Fleischverarbeitung, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie der Elektroindustrie[5].

    Hauptmission und Werte

    Die Gemeinde verbindet Bodenständigkeit mit Innovationskraft und setzt sich für eine hohe Lebensqualität ihrer Bewohner ein. Sie fördert aktive Familien, florierende Unternehmen und traditionsreiche Landwirtschaftsbetriebe, um ein attraktives Umfeld zu schaffen[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Umweltschutz: Die Gemeinde legt Wert auf Naturschutzgebiete wie die Mersch und schützt unter anderem sechs Platanen in Clarholz[5].
    • Klimaschutz: Informationen zur spezifischen Klimapolitik der Gemeinde sind begrenzt, jedoch wird der Klimaschutz im Rahmen der allgemeinen Gemeindepolitik berücksichtigt[2].
    • Digitale Infrastruktur: Der Ausbau des Glasfasernetzes trägt zur digitalen Nachhaltigkeit bei und unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Region[1].

    Herzebrock-Clarholz bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl die wirtschaftliche als auch die soziale Entwicklung der Gemeinde fördert.

    Quellen: