baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gemeinde Waldbronn header
    Gemeinde Waldbronn logo
    #gemeinschaft #nachhaltigkeit #kulturundfreizeit

    Gemeinde Waldbronn

    aus Waldbronn

    Die Gemeinde Waldbronn im Schwarzwald vereint Bildung, Kultur und Wirtschaft in einer lebendigen Gemeinschaft. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz bietet sie attraktive Lebensbedingungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für ihre Bewohner.

    Webseite besuchen

    Gemeinde Waldbronn: Eine lebendige Gemeinschaft im Herzen des Schwarzwaldes

    Die Gemeinde Waldbronn, gelegen im südlichen Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg, ist ein lebendiger Ort mit einer reichen Geschichte und einer starken Gemeinschaft. Sie besteht aus den Ortsteilen Busenbach, Etzenrot mit Neurod und Reichenbach, die alle 1292 erstmals urkundlich erwähnt wurden[1].

    Hauptprodukte und Dienstleistungen

    • Bildung: Die Gemeinde Waldbronn bietet Bildungseinrichtungen für die lokale Bevölkerung, wobei der Schwerpunkt auf der Grund- und Sekundarbildung liegt.
    • Kultur und Freizeit: Waldbronn ist bekannt für seine kulturellen Einrichtungen wie das Radiomuseum, das Kuckucksuhrenmuseum und die Heimatstuben. Zudem bietet es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter die Albtherme und den Eistreff[1].
    • Wirtschaft: Der Hauptsitz von Agilent Technologies Deutschland, einem führenden Hersteller von analytischen Messgeräten, befindet sich in Waldbronn. Dieses Unternehmen spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft und trägt zur nachhaltigen Energieversorgung bei[1].

    Mission und Werte

    Die Gemeinde Waldbronn legt großen Wert auf die Förderung der lokalen Gemeinschaft und die Erhaltung der natürlichen Umgebung. Sie strebt danach, ein attraktiver Lebensort für ihre Bewohner zu sein, der sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Nachhaltigkeit fördert.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Energieeffizienz: Waldbronn setzt sich für den Einsatz erneuerbarer Energien ein. Ein Beispiel hierfür ist der Bau einer Großwärmepumpe, die Industrieabwärme nutzt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Dieses Projekt soll etwa 70% der Wärmeversorgung CO2-frei gestalten[1].
    • Umweltschutz: Die Gemeinde ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und hat mehrere Naturschutzgebiete, die den Erhalt der lokalen Biodiversität fördern[1].

    Insgesamt bietet die Gemeinde Waldbronn eine einzigartige Mischung aus kultureller Vielfalt, wirtschaftlicher Stärke und ökologischer Verantwortung, die sie zu einem attraktiven Ort für Bewohner und Besucher macht.

    Quellen: