baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gemeinde Vaterstetten header
    Gemeinde Vaterstetten logo
    #gemeindevaterstetten #wirtschaftsstandort #nachhaltigkeit

    Gemeinde Vaterstetten

    aus Vaterstetten

    Die Gemeinde Vaterstetten, östlich von München, bietet über 24.500 Einwohnern einen lebendigen Wirtschafts- und Lebensraum. Mit vielfältigen Einrichtungen, nachhaltigen Initiativen und einer starken Gemeinschaft fördert sie wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz.

    Webseite besuchen

    Gemeinde Vaterstetten: Ein lebendiger Wirtschafts- und Lebensraum

    Die Gemeinde Vaterstetten, gelegen im Herzen Oberbayerns, etwa 17 km östlich von München, ist die bevölkerungsreichste Gemeinde im Landkreis Ebersberg. Mit ihren sieben Ortsteilen – Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Purfing, Vaterstetten und Weißenfeld – bietet sie eine vielfältige und lebendige Umgebung für ihre über 24.500 Einwohner.

    Öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungen

    Die Gemeindeverwaltung betreibt eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen, darunter:

    • Rathaus: Zentrale Verwaltungseinheit
    • Baubetriebshof: Für die Instandhaltung der Infrastruktur
    • Friedhöfe: Würdevolle Ruhestätten für die Gemeindemitglieder
    • Gemeindebücherei: Kulturelle Einrichtung für Bildung und Freizeit
    • Hallenbad: Sport- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen
    • Kindergärten und Schulen: Bildungseinrichtungen für die jüngsten Gemeindemitglieder
    • Sportzentrum: Förderung von Sport und Bewegung
    • Wertstoffhöfe: Umweltfreundliche Abfallentsorgung

    Wirtschaftliche Bedeutung

    Vaterstetten ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region München. Die Nähe zur Landeshauptstadt und die gute Verkehrsanbindung, sowohl über die Autobahnen A 94 und A 99 als auch durch die Bahnstrecke München–Rosenheim, machen die Gemeinde attraktiv für Unternehmen und Investoren. Der Deutscher Gewerbeverband (DGV) ist in der Region aktiv und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige.

    Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

    Die Gemeinde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch die Einrichtung von Wertstoffhöfen und die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel wird ein Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks geleistet. Zudem engagiert sich die Gemeinde in internationalen Partnerschaften, wie mit Allauch in Frankreich, Alem Katema in Äthiopien und Trogir in Kroatien, um kulturellen Austausch und Zusammenarbeit zu fördern.

    Mission und Werte

    Die Gemeinde Vaterstetten steht für:

    • Gemeinschaft und Zusammenhalt: Förderung des sozialen Zusammenlebens durch kulturelle und sportliche Veranstaltungen.
    • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Schutz der natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen.
    • Wirtschaftliche Entwicklung: Unterstützung lokaler Unternehmen und Förderung der regionalen Wirtschaft.

    Durch diese Werte und Angebote bietet Vaterstetten ein attraktives Umfeld für Einwohner und Unternehmen gleichermaßen.

    Quellen: