baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gemeinde Poing header
    Gemeinde Poing logo
    #gemeindeentwicklung #nachhaltigkeit #bürgernähe

    Gemeinde Poing

    aus Poing

    Die Gemeinde Poing im Landkreis Ebersberg bietet eine lebenswerte Umgebung mit vielfältigen Dienstleistungen, einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und einem aktiven Gemeinschaftsleben. Sie fördert Bildung, Kultur und wirtschaftliches Wachstum und bleibt ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort.

    Webseite besuchen

    Über Gemeinde Poing

    Die Gemeinde Poing, gelegen im Landkreis Ebersberg in Bayern, ist eine dynamische und zukunftsorientierte Kommune, die sich durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Initiativen auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf Bürgernähe und Lebensqualität bietet Poing eine Vielzahl von Angeboten, die das Leben der Einwohner bereichern und die Gemeinschaft stärken.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Poing bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Rathaus & Politik, Generationen & Bildung, Leben & Freizeit, Bauen & Umwelt sowie Wirtschaft & Infrastruktur. Die Gemeinde stellt sicher, dass Bürgeranliegen effizient bearbeitet werden und bietet digitale Services wie Online-Terminvereinbarungen im Bürgerbüro und Standesamt. Zudem fördert Poing die Bildung durch ein breites Angebot an Schulen und Bildungseinrichtungen sowie durch spezielle Programme für Kinder, Jugendliche und Senioren.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der Gemeinde Poing ist es, eine lebenswerte und nachhaltige Umgebung für alle Einwohner zu schaffen. Dies wird durch eine transparente und bürgernahe Verwaltung erreicht, die sich durch Engagement, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet. Die Werte der Gemeinde spiegeln sich in der Förderung von Gemeinschaft, Bildung und sozialer Verantwortung wider.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Poing legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Gemeinde engagiert sich aktiv in der Ortsentwicklung und im Klimaschutz, indem sie Projekte zur Energieeinsparung und zur Förderung erneuerbarer Energien unterstützt. Der Wertstoffhof und die zahlreichen Wertstoffsammelstellen im Gemeindegebiet sind Teil der Bemühungen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Zudem bietet die Gemeinde einen kostenlosen Lastenrad-Verleih an, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

    Gemeinschaft und Kultur

    Die Gemeinde Poing ist bekannt für ihr lebendiges Gemeinschaftsleben und ihre kulturellen Veranstaltungen. Der Veranstaltungskalender ist gefüllt mit Aktivitäten für alle Altersgruppen, von Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu kulturellen Events und Festen. Die Förderung von Vereinen und ehrenamtlichem Engagement ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der das soziale Gefüge der Gemeinde stärkt.

    Zukunftsorientierte Infrastruktur

    Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft investiert Poing in den Breitbandausbau und die Verkehrsinfrastruktur, um den Standort für Unternehmen und Einwohner attraktiv zu gestalten. Die Wirtschaftsförderung und die Unterstützung lokaler Unternehmen sind zentrale Bestandteile der Strategie, um wirtschaftliches Wachstum und Innovation zu fördern.

    Insgesamt ist die Gemeinde Poing ein Ort, der Tradition und Moderne vereint, und der seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Durch kontinuierliche Verbesserungen und ein starkes Engagement für die Gemeinschaft bleibt Poing ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort in der Region.

    Quellen:

    1. https://www.poing.de/startseite
    2. https://maps.poing.de/
    3. https://www.poing.de/rathaus-politik/rathaus/oeffnungszeiten-terminvereinbarung
    4. https://www.poing.de/leben-freizeit/veranstaltungskalender
    5. https://www.poing.de/bauen-umwelt/abfall-wertstoffe/wertstoffhof-sammelstellen