baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Gebausie Gesellschaft für Bauen und Wohnen GmbH header
    Gebausie Gesellschaft für Bauen und Wohnen GmbH logo
    #wohnungsbau #sozialewohnung #nachhaltigeswohnen

    Gebausie Gesellschaft für Bauen und Wohnen GmbH

    aus Brühl

    Die Gebausie Brühl ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die seit 1949 sozialverträglichen Wohnraum schafft. Mit rund 2.300 verwalteten Wohnungen engagiert sie sich für nachhaltige Bauprojekte und Quartiersmanagement, um Brühl zu einem lebenswerten Zuhause für alle zu machen.

    Webseite besuchen

    Gebausie Gesellschaft für Bauen und Wohnen GmbH der Stadt Brühl

    Die Gebausie ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Brühl, die 1949 gegründet wurde, um die Wohnungsnot der Nachkriegszeit zu lindern. Heute zählt sie zu den größten Wohnungsbaugesellschaften in Brühl und verwaltet rund 2.300 Wohnungen, darunter auch öffentlich geförderte Einheiten.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Wohnraumverwaltung: Die Gebausie bietet eine Vielzahl von Wohnungen an, von Reihenhäusern bis hin zu Mehrfamilienhäusern, und legt Wert auf sozialverträgliche Mieten.
    • Bauprojekte: Das Unternehmen ist aktiv in der Planung und Umsetzung von Neubauten und Sanierungsprojekten, um den Bedarf an modernem und nachhaltigem Wohnraum zu decken.
    • Quartiersmanagement: Die Gebausie engagiert sich im sozialen Quartiersmanagement, um das Wohnumfeld für ihre Mieter zu verbessern.

    Mission und Werte

    Die Gebausie hat sich zur Aufgabe gemacht, sozial verantwortbaren Wohnraum bereitzustellen und sich aktiv an der Gestaltung der Stadt Brühl zu beteiligen. Ihr Leitsatz „Mein Brühl, mein Zuhause“ spiegelt die Philosophie wider, die breiten Schichten der Bevölkerung ein warmes Zuhause zu bieten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Energetische Sanierung: Die Gebausie setzt sich für die energetische Sanierung ihrer Bestandsimmobilien ein, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen.
    • Ökologische Nachhaltigkeit: Durch den Bau von Photovoltaikanlagen und die Bereitstellung von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge fördert die Gebausie eine nachhaltige Entwicklung.
    • Soziales Engagement: Das Unternehmen unterstützt lokale Projekte und Organisationen, um die Lebensqualität in Brühl zu verbessern.

    Zukunftsaufgaben

    Die Gebausie sieht ihre Zukunftsaufgabe darin, sich an die veränderten Wohnbedürfnisse der Bevölkerung anzupassen und gleichzeitig ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig zu wachsen. Mit Projekten wie dem Neubau in der Louise-Straus-Straße und der Sanierung in der Matthäusstraße setzt sie sich für die Schaffung von bezahlbarem und modernem Wohnraum ein.

    Quellen: