baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    GAIA AG header
    GAIA AG logo
    #digitaltherapeutics #ehealth #digitalhealth

    GAIA AG

    aus Hamburg

    GAIA AG ist ein Pionier im Bereich digitaler Therapien. Das Unternehmen entwickelt evidenzbasierte DiGAs und DTx, wie deprexis, und verbessert so die Gesundheitsversorgung durch innovative Technologien.

    Webseite besuchen

    GAIA AG: Ein Pionier im Bereich Digitaler Therapien

    GAIA AG ist ein forschendes Public-Health-Unternehmen, das seit 1997 Innovationen im Bereich Versorgungsmanagement und e/m-Health entwickelt und implementiert. Mit einem Fokus auf wissenschaftliche, technologische und therapeutische Kompetenz bietet GAIA evidenzbasierte digitale Therapien an, die in Kooperation mit international führenden Experten entwickelt werden.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Digitale Therapien: GAIA ist bekannt für seine digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und Digital Therapeutics (DTx), die in zahlreichen Ländern eingesetzt werden. Ein Highlight ist das CE-zertifizierte Online-Therapieprogramm deprexis zur Behandlung von Depressionen.
    • Technologische Lösungen: Das Unternehmen nutzt Expertensystemtechnologie, Tracking/Monitoring und Quantified Self Hardware sowie Big-Data-Datenmanagement und Webservices, um die Effizienz und Qualität von Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission von GAIA besteht darin, die Gesundheitsversorgung durch digitale Innovationen zu verbessern und die Patientenorientierung zu stärken. Das Unternehmen setzt sich für die Integration digitaler Therapien in die Gesundheitsversorgung ein und fördert die Entwicklung evidenzbasierter digitaler Therapiesysteme.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    GAIA engagiert sich aktiv in politischen und gesellschaftlichen Debatten zur Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Es beteiligt sich an EU-Strategien wie dem Programm „Digital Europe“ und setzt sich für klare regulatorische Rahmenbedingungen ein, um den Zugang zu digitalen Gesundheitslösungen zu verbessern.

    Aktuelle Entwicklungen

    GAIA ist seit 2023 Mitglied im Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) und hat einen Forschungsstandort in Cambridge, USA, eröffnet. Diese Partnerschaften unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Innovationen in der Gesundheitsversorgung. GAIA bietet zudem Fortbildungen und Webinare an, um die Integration digitaler Therapien in den Praxisalltag zu fördern.

    Quellen: