baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH header
    Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH logo
    #psychotherapie #kognitiveverhaltenstherapie #psychiatrie

    Friedrich von Bodelschwingh-Klinik gGmbH

    aus Berlin

    Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik, Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, bietet spezialisierte Behandlungen in Psychiatrie und Psychotherapie. Sie legt Wert auf leitliniengerechte Behandlung und Patientenzentrierung. Werden Sie Teil eines Teams, das Gemeinschaft, Qualifikation und Orientierung lebt!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

    Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus im Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie bietet spezialisierte Behandlungen in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie an und legt großen Wert auf eine leitliniengerechte Behandlung, insbesondere mit einem Fokus auf Kognitive Verhaltenstherapie.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Psychotherapeutische Behandlungen: Die Klinik bietet umfassende psychotherapeutische Behandlungen an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientieren.
    • Patientenorientierung: Ein zentrales Element der Behandlung ist die Beteiligung der Patienten am Therapieprozess, um Selbstverantwortung und ein selbstbestimmtes Leben zu fördern.
    • Voll-, Teil- und ambulante Behandlungen: Die Klinik bietet eine Vielzahl von Behandlungsformen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Klinik besteht darin, Patienten auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen eine umfassende Unterstützung zu bieten. Die Werte des diakonischen Trägers sind:

    • Gemeinschaft verwirklichen
    • Qualifiziert helfen
    • Orientierung bieten
    • Lebensräume gestalten

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Klinik großen Wert auf fortlaufende Weiterbildung und Supervision ihrer Mitarbeiter, um stets ein hohes Fachwissen zu gewährleisten. Dies trägt zur langfristigen Qualität der Behandlungen bei und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Patienten.

    Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist bestrebt, ihre Behandlungen stets auf dem modernsten Stand des Wissens zu halten und gleichzeitig die individuellen Stärken und Ressourcen der Patienten zu berücksichtigen. Durch diese Ansätze schafft die Klinik eine umfassende und unterstützende Umgebung für ihre Patienten.

    Quellen: