baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Freier Montessori Kindergarten header
    Freier Montessori Kindergarten logo
    #montessoripädagogik #frühkindlichebildung #elterninitiative

    Freier Montessori Kindergarten

    aus Rosenheim

    Der Freie Montessori Kindergarten Rosenheim fördert Kinder nach der Montessori-Methode. Er legt Wert auf Selbstständigkeit, Neugierde und Inklusion. Eine engagierte Elterninitiative unterstützt die Einrichtung.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Freier Montessori Kindergarten Rosenheim

    Der Freie Montessori Kindergarten Rosenheim, getragen durch den Rosenheim Montessori Förderverein e.V., ist eine pädagogische Einrichtung, die sich auf die Erziehung nach der Montessori-Methode spezialisiert hat. Die Kindergarteneinrichtung liegt in der Zellerhornstraße in Rosenheim und wird von einer engagierten Elterninitiative unterstützt, die den Kindern eine umfassende Bildung und Betreuung bietet.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Der Montessori Kindergarten in Rosenheim fokussiert sich auf die individuelle Förderung der Kinder, indem es verschiedene Bildungsbereiche wie Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial, Sprache, Mathematik und Kosmische Erziehung anbietet[1][3]. Die Einrichtung setzt sich für Inklusion und die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten ein, um ein unterstützendes Gemeinschaftsleben zu fördern[3].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Kindergartens besteht darin, Kinder auf ihrem selbstbestimmten Weg zu selbstständigen und freien Persönlichkeiten zu begleiten. Dabei wird großen Wert auf Selbstständigkeit, Neugierde und Einfühlungsvermögen gelegt[1]. Der Kindergarten betont die Bedeutung von Vereinsarbeit, Partizipation der Eltern und sozialen Kompetenzen, um eine umfassende Entwicklung der Kinder zu fördern[1][3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl explizite Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht erwähnt werden, folgt die Einrichtung den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik, die einen Bezug zur Selbstbestimmung und Umweltbewusstsein fördern. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten, die auf lange Sicht auch nachhaltige Auswirkungen haben können.

    Zusätzliche Informationen

    Der Kindergarten ist als gemeinnützige Elterninitiative organisiert, die eng mit den Eltern zusammenarbeitet. Alle Eltern der betreuten Kinder sind automatisch Mitglieder im Förderverein[4]. Die Einrichtung bietet eine wertschätzende und verlässliche Umgebung, die es den Kindern ermöglicht, sich frei zu entfalten und wichtige Lebenskompetenzen zu erwerben.

    Quellen: