baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Freie Waldorfschule Augsburg header
    Freie Waldorfschule Augsburg logo
    #waldorfpädagogik #ganzheitlichebildung #schuleaugsburg

    Freie Waldorfschule Augsburg

    aus Augsburg

    Die Freie Waldorfschule Augsburg sucht engagierte Mitarbeiter! Sie bietet ein holistisches Bildungsangebot von Klasse 1-13 mit Fokus auf individuelle Entwicklung, Kreativität und sozialer Verantwortung. Werde Teil einer lebendigen Schulgemeinschaft!

    Webseite besuchen

    Freie Waldorfschule Augsburg

    Die Freie Waldorfschule Augsburg, gegründet im Jahr 1981, ist eine einzügige Privatschule im Stadtteil Hammerschmiede. Sie bietet Platz für etwa 400 Schülerinnen von Klasse 1 bis 13. Die Schule folgt der Waldorfpädagogik, die auf die Holistische Entwicklung der Schülerinnen abzielt.

    Schlüsseldienstleistungen

    • Bildungsangebot: Unterricht in zwei Fremdsprachen ab Klasse 1, englisch und französisch, sowie ein breites musisches und künstlerisches Angebot. Handwerkliche Fächer wie Holz-, Metall- und Tonarbeiten gehören ebenfalls zum Curriculum[1][3][5].
    • Ganztagsbetreuung: Offene Ganztagsbetreuung für die Jahrgangsstufen 1–10 und gebundene Ganztagsschule bei Pflichtunterricht am Nachmittag[5].
    • Pädagogische Ansätze: Leistungsförderung ohne Noten bis Klasse 8, gemeinsamer Klassenverband während der gesamten Schulzeit und individuelle Förderung sozialer und kreativer Fähigkeiten[3][5].

    Hauptmission und Werte

    Die Schule legt großen Wert auf die Förderung der individuellen Entwicklung und Kreativität ihrer Schülerinnen. Sie strebt danach, dass Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 1 in einer harmonischen Lernumgebung aufwachsen und unterschiedliche Fähigkeiten entwickeln. Die Mission umfasst auch die Vermittlung von sozialer Verantwortung und die Förderung des Miteinanders in der Schulgemeinschaft[3][5].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl explizite Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht genannt werden, umfasst die Waldorfpädagogik oft Aspekte wie Umweltbewusstsein und integrative Lernmethoden, die nachhaltige Entwicklung fördern. Praktika in Bio-Landwirtschaft können ebenfalls darauf hindeuten, dass das Thema Nachhaltigkeit im Lehrplan eine Rolle spielt[5].

    Organisation

    Die Schule wird vom Trägerverein "Verein Freie Waldorfschule und Waldorfkindergärten Augsburg e.V." betrieben und erlaubt Eltern auf Wunsch die Mitgliedschaft im Verein[2][4]. Diese Mitgliedschaft ermöglicht eine aktive Beteiligung an der Entscheidungsfindung, was eine enge Bindung zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schule fördert[4].

    Quellen: