
Freie Hansestadt Bremen - Umweltbetrieb Bremen
Der Umweltbetrieb Bremen verbessert die Lebensqualität in der Stadt durch Freiraumplanung, Friedhofswesen und Stadtentwässerung. Mit rund 400 Mitarbeitern setzt er auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, um Bremen zu einem attraktiven Wohnort zu machen.
Umweltbetrieb Bremen: Ein Überblick
bearbeitenDer Umweltbetrieb Bremen ist ein städtischer Eigenbetrieb, der sich für die Verbesserung der Lebensqualität in Bremen einsetzt. Mit etwa 400 Mitarbeitern ist er in verschiedenen Bereichen tätig, um die Stadt lebenswerter zu gestalten.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Freiraumplanung und -pflege: Der Umweltbetrieb Bremen ist verantwortlich für die Planung, Pflege und Entwicklung von Park- und Grünanlagen. Diese umfassen etwa 20 Millionen Quadratmeter städtisches Grün und rund 160.000 Straßen- und Parkbäume[1][5].
- Friedhofswesen und Bestattungen: Die Verwaltung der städtischen Friedhöfe sowie das Bestattungswesen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsspektrum[1][5].
- Stadtentwässerung: Der Betrieb übernimmt das Vertragsmanagement der Stadtentwässerung, um eine effiziente Abwasserbeseitigung sicherzustellen[2][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Umweltbetriebs Bremen besteht darin, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Dies geschieht durch kompetente und engagierte Arbeit in den verschiedenen Fachbereichen. Der Betrieb legt Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und die Förderung von Grünflächen, die Bremen zu einem attraktiven Wohnort machen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Umweltbetrieb Bremen setzt sich für nachhaltige Praktiken ein, indem er regelmäßig Baumfällungen und -pflanzungen durchführt, um den Baumbestand in Bremen zu erhalten und zu erweitern[4]. Diese Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Schaffung von Stadtoasen bei, die sowohl für die Umwelt als auch für die Bewohner von Vorteil sind.
Struktur und Organisation
bearbeitenDer Umweltbetrieb Bremen gliedert sich in sechs Fachbereiche: Zentrale Dienste, Planung und Bau, Grünflächen/Friedhöfe, Technik, Bestattungen/Krematorium und Stadtentwässerung[3]. Diese Struktur ermöglicht eine effiziente Aufgabenteilung und sichert die Umsetzung der vielfältigen Aufgaben.
Insgesamt ist der Umweltbetrieb Bremen ein wichtiger Partner für die Stadt Bremen, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Bürger zu erhöhen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.karriere-bremen.de/umweltbetrieb-bremen
- 2 - https://www.umweltbetrieb-bremen.de/unser-betrieb/unsere-aufgaben-15072
- 3 - https://www.umweltbetrieb-bremen.de/unser-betrieb/unsere-struktur-15081
- 4 - https://www.umweltbetrieb-bremen.de/bremens-baeume/faellen-und-pflanzen/liste-der-faellungen-und-pflanzungen-18495
- 5 - https://www.new-monday.de/unternehmen/umweltbetrieb-bremen