baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik header
    Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik logo
    #erzieherausbildung #pädagogikstudium #quereinstiegpädagogik

    Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik

    aus Stuttgart

    Die FDFP bildet praxisnah Erzieher*innen in Stuttgart, Karlsruhe & Fellbach aus. Sie bietet eine duale Ausbildung mit staatlicher Anerkennung & Hochschulzugang. Erwachsenengerechtes Lernen, Vielfalt & Wertschätzung sind zentrale Werte. #Pädagogik #Ausbildung

    Webseite besuchen

    Freie Duale Fachakademie für Pädagogik (FDFP)

    Die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik (FDFP) ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf die praxisintegrierte Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern spezialisiert hat. Mit Standorten in Stuttgart, Karlsruhe und Fellbach bietet die FDFP eine dreijährige Ausbildung an, die Theorie und Praxis effektiv verbindet. Die Ausbildung führt zu einem Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin und ermöglicht zudem den Erwerb einer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Praxisintegrierte Ausbildung: Die FDFP kombiniert Theoriephasen mit Praxisphasen in sozialpädagogischen Einrichtungen, um eine umfassende Vorbereitung auf den Beruf zu gewährleisten.
    • Vielfältige Lernmethoden: Interaktive Seminare, selbstgesteuertes Projektlernen und digitale Lernplattformen fördern ein erwachsenengerechtes Lernen.
    • Quereinstiegsqualifizierung: Auch Personen ohne pädagogischen Hintergrund können sich für eine Karriere in der Pädagogik qualifizieren.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der FDFP besteht darin, qualifizierte Fachkräfte für die Pädagogik auszubilden, die die Zukunft positiv mitgestalten können. Wichtige Werte sind erwachsenengerechtes Lernen, Vielfalt und Wertschätzung. Die FDFP legt großen Wert darauf, dass ihre Absolventen authentisch und selbstständig handeln können.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, fördert die FDFP durch ihre Ausbildung und Projekte eine nachhaltige Entwicklung in der Gesellschaft. Die FDFP bietet Wahlpflichtbereiche wie "Verantwortung – Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung" an, was darauf hinweist, dass Nachhaltigkeit in der Ausbildung integriert ist.

    Die FDFP ist Teil des Konzept-e Netzwerks, das sich auf die Entwicklung und Leitung von Kinderhäusern und Schulen spezialisiert hat und das element-i Leitbild verfolgt. Dieses Netzwerk setzt sich für qualitativ hochwertige Bildung und Erziehung ein, um den Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung zu bekämpfen.

    Quellen: