baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP header
    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP logo
    #translationalemedizin #drugdiscovery #klinischeforschung

    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

    aus Frankfurt am Main

    Das Fraunhofer ITMP ist ein führendes Forschungsinstitut, das innovative Methoden zur Früherkennung und Therapie immunologischer Erkrankungen entwickelt. Mit Standorten in Frankfurt, Hamburg, Göttingen, Berlin und Penzberg fördert es interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Forschung.

    Webseite besuchen

    Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

    Das Fraunhofer ITMP ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung innovativer Methoden zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen konzentriert, die durch gestörte Funktionen des Immunsystems entstehen. Mit Standorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Göttingen, Berlin und Penzberg/München arbeitet das Institut eng mit Universitäten und der Industrie zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen zu übertragen.

    Forschungsschwerpunkte

    • Drug Discovery: Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapien.
    • Präklinische Forschung: Anwendung moderner Technologien zur Erforschung von Krankheiten.
    • Klinische Forschung: Durchführung von Studien zur Überprüfung neuer Therapien.

    Standorte und Expertise

    • Frankfurt am Main: Schwerpunkt auf Pharmakologie und klinische Studien.
    • Hamburg: Weltweit führend im Hochdurchsatz-Screening von chemischen Molekülen.
    • Göttingen: Fokus auf Neuroinflammation und Nanomikroskopie.
    • Berlin: Forschung zu Allergien und Mastzell-vermittelten Erkrankungen.
    • Penzberg/München: Immunologie, Infektiologie und Pandemieforschung.

    Mission und Werte

    Das Fraunhofer ITMP versteht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Industrie, mit dem Ziel, innovative Lösungen für unzureichend behandelbare Krankheiten zu entwickeln. Es legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch mit nationalen und internationalen Partnern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich das Institut auf die Entwicklung nachhaltiger medizinischer Lösungen durch die Integration von Patientenperspektiven und die Förderung von personalisierter Medizin. Die Beteiligung von Patienten in Forschungsprojekten, wie in der Initiative IMPACT, zeigt den Fokus auf patientenorientierte Forschung.

    Aktuelle Entwicklungen

    Das Fraunhofer ITMP ist an verschiedenen innovativen Projekten beteiligt, darunter die Entwicklung synthetischer Daten für die personalisierte Medizin im Rahmen des Innovative Health Initiative (IHI) und die Durchführung von Symposien zur Förderung neuer therapeutischer Ansätze. Zudem wurde eine Early Clinical Trial Unit in Göttingen eingerichtet, um frühe klinische Studien zu unterstützen.

    Quellen: