
Frauenhaus Speyer e.V.
Frauenhaus Speyer e.V. bietet Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es unterstützt sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt.
Über Frauenhaus Speyer e.V.
bearbeitenFrauenhaus Speyer e.V. bietet Frauen und ihren Kindern, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind, einen sicheren Zufluchtsort und umfassende Unterstützung. Das Frauenhaus versteht sich als Schutzraum, in dem Betroffene zur Ruhe kommen, ihre Situation reflektieren und neue Perspektiven entwickeln können.
Die Hauptmission des Frauenhauses ist es, Frauen und Kindern in Notlagen Schutz und Hilfe zu bieten, ihre Rechte zu stärken und sie auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt vorzubereiten. Dabei legt der Verein Wert auf eine respektvolle, wertschätzende und parteiliche Haltung gegenüber den Frauen.
Das Angebot umfasst neben der sicheren Unterbringung auch psychosoziale Beratung, Unterstützung bei Behördengängen, juristische Beratung und die Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung der Kinder, die ebenfalls von der häuslichen Gewalt betroffen sind. Ihnen wird altersgerechte Betreuung und Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.
Frauenhaus Speyer e.V. engagiert sich zudem aktiv in der Präventionsarbeit, um das Bewusstsein für häusliche Gewalt in der Gesellschaft zu schärfen und zur Verhinderung von Gewalt beizutragen. Der Verein arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk für Betroffene zu schaffen.
Obwohl keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele explizit genannt werden, ist die Arbeit des Frauenhauses im Kern nachhaltig, da sie darauf abzielt, langfristig das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit der Frauen und Kinder zu fördern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Gewalt in der Gesellschaft zu leisten. Die Unterstützung von Frauen in Notlagen trägt dazu bei, soziale Ungleichheit zu verringern und eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.