baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Förder- und Wohnstätten gGmbH header
    Förder- und Wohnstätten gGmbH logo
    #inklusion #sozialearbeit #teilhabe

    Förder- und Wohnstätten gGmbH

    aus Kettig

    FWS gGmbH: Hier finden Sie Jobs bei den Förder- und Wohnstätten Kettig (FWS), einem gemeinnützigen Träger für Menschen mit Behinderungen. Engagieren Sie sich für Inklusion und Teilhabe!

    Webseite besuchen

    Förder- und Wohnstätten Kettig (FWS)

    Die Förder- und Wohnstätten Kettig (FWS) sind ein gemeinnütziger Leistungsanbieter im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Hauptsitz befindet sich in Rheinland-Pfalz und umfasst eine Vielzahl von Angeboten für Menschen mit Behinderungen, insbesondere in Kombination mit Blindheit oder Sehbehinderungen.

    Hauptangebote

    • Wohnen: Die FWS bietet betreute Wohngruppen, die den Bewohnern ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten.
    • Arbeit: Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bietet 52 Arbeitsplätze in verschiedenen Fachbereichen wie Keramik, Korb, Textil, Holz, Besen, Kerzenherstellung sowie mehrere Montageabteilungen. Die Produkte werden im Werkstattladen verkauft.
    • Therapie: Das Therapie- und Fachzentrum bietet spezialisierte Unterstützung zur Förderung der Selbstbestimmung und unabhängigen Lebensführung.

    Mission und Werte

    Die Mission der FWS besteht darin, Menschen mit Behinderungen eine umfassende Unterstützung zu bieten, um ihre Selbstständigkeit zu fördern und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf der individuellen Förderung und Integration, um eine möglichst selbstständige Lebensführung zu erreichen. Die Werte des Unternehmens umfassen Empathie, Inklusion und Nachhaltigkeit in der Betreuung und Unterstützung der Klienten.

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Die FWS Kettig engagiert sich in einer Vielzahl von Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen. Dies umfasst die Integration digitaler Lösungen, um den Recruiting-Prozess zu optimieren, was zu einer besseren Erreichbarkeit der Zielgruppe führt und die Effizienz im Personalmanagement steigert. Zudem werden Fortbildungen und flexible Arbeitsbedingungen angeboten, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und langfristige Beziehungen aufzubauen.

    Die FWS ist bemüht, durch innovative Ansätze und Partnerschaften neue Wege der Inklusion zu gestalten und die Teilhabe am Arbeitsleben und im gesellschaftlichen Kontext zu stärken. Dies zeigt sich in ihrer Bemühung, geeignete Plattformen zur Bewerberverwaltung einzusetzen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und qualifizierte Kandidaten zu gewinnen.

    Karriere und Ausbildung

    Die Organisation bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, darunter Stellen für Fachkräfte und Quereinsteiger, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und ehrenamtliche Tätigkeiten. Besondere Angebote sind Ausbildungen zum Heilerziehungspfleger, die eine umfassende Unterstützung von Menschen mit Behinderungen fördern.

    Insgesamt wird bei der FWS Kettig ein umfassender Ansatz verfolgt, der auf soziale Verantwortung, Inklusion und Nachhaltigkeit setzt, um das Leben der Klienten nachhaltig zu verbessern.

    Quellen: