

FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences
Die FHV ist eine führende Hochschule in Vorarlberg mit Fokus auf praxisorientierte Ausbildung & Forschung in Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit. Sie bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
Vorarlberg University of Applied Sciences (FHV)
bearbeitenDie Vorarlberg University of Applied Sciences (FHV) ist eine führende österreichische Hochschule im Bundesland Vorarlberg, die sich durch praxisorientierte Ausbildung und innovative Forschung auszeichnet. Mit etwa 1.600 Studierenden bietet die FHV Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit an[1][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie FHV ist bestrebt, durch ihre Lehre und Forschung praxistaugliche Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln. Sie legt großen Wert auf Teamwork, Netzwerke und eine enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozenten. Die Hochschule ist eng in die regionale Wirtschaft integriert und pflegt internationale Partnerschaften[5].
Forschung und Innovation
bearbeitenDie FHV zählt zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Österreich. Sie betreibt mehrere Forschungszentren und -gruppen, die sich mit Themen wie Mikrotechnik, Human-Centred Technologies und Energie befassen. Die Forschung ist eng mit regionalen Unternehmen verknüpft, um konkrete Antworten auf Forschungsfragen zu geben[1][5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie FHV setzt sich für Nachhaltigkeit ein und wurde als ÖKOPROFIT Betrieb zertifiziert. Sie legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken und ist bestrebt, ihre Infrastruktur bis 2025 umfassend zu modernisieren[5]. Zudem ist die FHV Teil des Regional University Network (RUN-EU), das als Europäische Universität anerkannt ist und sich für grenzüberschreitende Bildung und Forschung einsetzt[1].
Bibliothek und Ressourcen
bearbeitenDie FHV-Bibliothek bietet einen umfangreichen physischen und virtuellen Zugang zu wissenschaftlichen Ressourcen, darunter über 76.400 Bücher und Zeitschriften sowie zahlreiche E-Books und Datenbanken. Sie dient als zentraler Ort für Kommunikation, Lernen und wissenschaftliches Arbeiten[4].
Auszeichnungen und Akkreditierungen
bearbeitenDie FHV wurde mehrfach als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet und ist durch die AQ Austria unbefristet akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt die Einhaltung hochschulischer Qualitätsstandards[5].