baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    FH Münster header
    FH Münster logo
    #angewandtewissenschaften #nachhaltigkeit #interdisziplinarität

    FH Münster

    aus Münster

    Die FH Münster ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge in 12 Fachbereichen und fördert interdisziplinäre Forschung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

    Webseite besuchen

    Fachhochschule Münster: Eine Institution für Angewandte Wissenschaften

    Die Fachhochschule Münster (FH Münster) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Gegründet im Jahr 1971, bietet sie heute ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten in 12 Fachbereichen, darunter Architektur, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik sowie Gesundheit und Sozialwesen[1].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die FH Münster zeichnet sich durch eine Vielzahl von Studiengängen aus, die von Bachelor- bis hin zu Masterstudiengängen reichen. Neben der akademischen Ausbildung betreibt die Hochschule umfangreiche Forschungsaktivitäten in verschiedenen Instituten, wie dem Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU), das sich auf nachhaltige Umweltbewirtschaftung spezialisiert hat[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der FH Münster besteht darin, praxisorientierte Bildung und Forschung zu fördern, um den Bedürfnissen der Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden. Werte wie Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentral für die Arbeit der Hochschule.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein besonderer Schwerpunkt der FH Münster liegt auf Nachhaltigkeit. Das IWARU-Institut entwickelt Konzepte für eine nachhaltige Wasser-, Ressourcen- und Energieversorgung, während das Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN) an der Transformation des Ernährungssystems arbeitet. Diese Initiativen tragen dazu bei, eine hohe Umwelt- und Lebensqualität zu gewährleisten[1].

    Interdisziplinäre Einrichtungen

    Die FH Münster verfügt über mehrere interdisziplinäre Einrichtungen, darunter das Münster Centrum für Interdisziplinarität (MCI) und das Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe. Diese fördern den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen und bieten Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Praxiserfahrung[1].

    Weitere Einrichtungen und Angebote

    Zusätzlich bietet die FH Münster ein Sprachenzentrum für Sprachkompetenzerwerb und das PLUSPUNKT-Programm, das Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Selbst-, Sozial- und Methodenkenntnisse anbietet. Die TAFH Münster GmbH unterstützt Innovationsprojekte durch Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis[1].

    Quellen: