

FernUniversität in Hagen
Die FernUniversität in Hagen ist Deutschlands einzige staatliche Fernuniversität und bietet flexible Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 50 Jahren Erfahrung fördert sie Bildungsgerechtigkeit und Internationalisierung durch innovative Lehransätze und ein breites Forschungsangebot.
Über FernUniversität in Hagen
bearbeitenDie FernUniversität in Hagen ist Deutschlands einzige staatliche Fernuniversität und die größte ihrer Art in Bezug auf die Studierendenzahl. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Fernlehre bietet die Universität flexible Studienprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten, die es Studierenden ermöglichen, Bildung in verschiedenen Lebenssituationen zu integrieren. Die fünf Fakultäten der FernUniversität decken ein breites Spektrum an theoretischer und angewandter Forschung in den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Rechtswissenschaften ab.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie FernUniversität bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme sowie Weiterbildungs- und Zertifikatskurse. Das Studienkonzept basiert auf einem Blended-Learning-Ansatz, der gedruckte, multimediale und Online-Studienmaterialien mit optionalen Präsenzseminaren und Veranstaltungen kombiniert. Dies ermöglicht den Studierenden, flexibel zu lernen, wann und wo sie möchten, während sie gleichzeitig durch persönliche Beratung und Mentoring unterstützt werden.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der FernUniversität in Hagen ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen und innovative Ansätze im Bereich Lehre und Lernen zu fördern. Die Universität legt großen Wert auf Vielfalt, Chancengleichheit und Internationalisierung. Sie engagiert sich besonders für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Bildungsgerechtigkeit.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEin zentrales Element der Forschung an der FernUniversität ist das CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics. Dieses Reallabor für Hochschulbildung fokussiert sich auf die Verbesserung der Hochschulbildung durch den Einsatz von KI, personalisiertem Lernen und passgenauer Unterstützung der Studierenden. Über 60 Wissenschaftler*innen arbeiten an praxisrelevanten Fragestellungen aus Psychologie, Computerlinguistik, Bildungswissenschaft und Informatik, um die Bildungsgerechtigkeit zu fördern.
Internationalisierung
bearbeitenDie FernUniversität sieht Internationalisierung als Qualitätsmerkmal in allen Bereichen ihrer Tätigkeit. Durch internationale Projekte, Kooperationen und Partnerschaften ermöglicht sie ihren Studierenden, internationale Erfahrungen zu sammeln und fördert den Austausch von Ideen über Grenzen hinweg. Das International Office unterstützt Studierende und Mitarbeitende bei ihren Internationalisierungsprojekten und bietet Beratung zu internationalen Fördermöglichkeiten.
Mit ihrem Engagement für innovative Bildung und Forschung sowie ihrer starken internationalen Ausrichtung ist die FernUniversität in Hagen eine führende Institution im Bereich der Fernlehre und ein wichtiger Akteur in der globalen Bildungslandschaft.