
Fachschule fuer Sozialpaedagogik
Das IPD bildet an seiner Fachschule für Sozialpädagogik Erzieher*innen aus. Die praxisintegrierte Ausbildung bietet auch Quereinsteigern und Berufstätigen Chancen. Werde Teil eines Teams, das soziale Kompetenz und pädagogische Reflexion großschreibt!
Unternehmensbeschreibung: Fachschule für Sozialpädagogik
bearbeitenDie Fachschule für Sozialpädagogik des Instituts für pädagogische Diagnostik (IPD) bietet eine umfassende Ausbildung für zukünftige Erzieherinnen und Erzieher. Diese staatlich anerkannte Ausbildung ist praxisintegriert und dauert drei Jahre. Die Schüler absolvieren neben dem theoretischen Unterricht auch praktische Tätigkeiten in sozialpädagogischen Einrichtungen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Praxisintegrierte Ausbildung: Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung in sozialpädagogischen Einrichtungen.
- Berufsbegleitende Ausbildung: Es ist möglich, die Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren, was es Erwachsenen ermöglicht, parallel zur Arbeit zu studieren.
- Quereinstiegsmöglichkeiten: Auch Quereinsteiger mit sozialpädagogischen Erfahrungen können sich bewerben.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Fachschule besteht darin, qualifiziertes Fachpersonal für die sozialpädagogische Arbeit auszubilden. Werte wie soziale Kompetenz, theoretisches Wissen und pädagogische Selbstreflexion stehen im Vordergrund. Die Ausbildung soll die Schüler befähigen, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft angemessen zu begleiten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt die Fachschule durch die Ausbildung von Fachkräften zur nachhaltigen Entwicklung der sozialen Infrastruktur bei. Die Integration von Lebenserfahrung und sozialpädagogischen Erfahrungen fördert eine langfristige und qualitativ hochwertige Ausbildung.
Die Fachschule arbeitet eng mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zusammen, was die Verzahnung von Theorie und Praxis weiter stärkt. Durch die praxisintegrierte Ausbildung wird sichergestellt, dass die Absolventen gut auf die Anforderungen der sozialpädagogischen Praxis vorbereitet sind.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://wfm-publish.blaetterkatalog.de/frontend/catalogs/201779/4/pdf/complete.pdf
- 2 - https://www.fs-ipd.de/kontakt
- 3 - https://www.fs-ipd.de
- 4 - https://www.fs-ipd.de/ausbildung/aufnahmevoraussetzungen
- 5 - https://www.erzieherin-ausbildung.de/content/fachschule-fuer-sozialpaedagogik-des-instituts-fuer-paedagogische-diagnostik-siegburg