baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fachhochschule Dortmund header
    Fachhochschule Dortmund logo
    #fachhochschule #praxisorientierteausbildung #studiengänge

    Fachhochschule Dortmund

    aus Dortmund

    Die Fachhochschule Dortmund ist eine der größten Fachhochschulen Deutschlands mit rund 13.735 Studierenden und über 70 praxisorientierten Studiengängen. Sie fördert internationale Kooperationen, nachhaltige Projekte und bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Rekrutierung.

    Webseite besuchen

    Fachhochschule Dortmund: Eine prägnante Unternehmensbeschreibung

    Die Fachhochschule Dortmund ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland, mit rund 13.735 Studierenden und einem breiten Angebot von etwa 70 Studiengängen in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend und dual. Die Hochschule ist bekannt für ihre anwendungsnahen Studiengänge in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Architektur und Design[1][3].

    Hauptmission und Werte

    Die FH Dortmund setzt sich für eine praxisorientierte Ausbildung ein, die Studierende auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Sie fördert die Entwicklung von Köpfen und Herzen, die sich für Veränderungen begeistern und gemeinsam lernen wollen. Flexibilität, Dialog und Partnerschaften sind zentrale Werte der Hochschule[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die FH Dortmund engagiert sich stark in der Forschung und hat im Jahr 2023 rund 10,5 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben. Zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Verbindungen zu Unternehmen und fördern die regionale Entwicklung[1][3]. Ein besonderes Engagement zeigt sich im "Women's Project Laboratory", das junge Frauen für technische Berufe begeistern möchte und ihnen Unterstützung bietet[5].

    Internationale Ausrichtung

    Die Hochschule unterhält Partnerschaften mit über 170 Hochschulen in 56 Ländern, was Studierenden globale Kompetenzen ermöglicht[3]. Der Fachbereich Wirtschaft organisiert jährlich ein Business Event, das Studierende und Unternehmen zusammenbringt, um Karrierechancen zu eröffnen und Netzwerke zu knüpfen[4].

    Kooperationen und Karriere

    Die FH Dortmund bietet Unternehmen eine Vielzahl von Kooperationsmöglichkeiten, von dualen Studiengängen bis hin zur Unterstützung durch den Career Service. Dies ermöglicht es Unternehmen, hochqualifizierte Absolventen zu rekrutieren und ihre Sichtbarkeit in einem akademischen Umfeld zu steigern[5].

    Quellen: