baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evangelisches Schulzentrum Muldental header
    Evangelisches Schulzentrum Muldental logo
    #schulemuldental #inklusivebildung #montessoripädagogik

    Evangelisches Schulzentrum Muldental

    aus Grimma

    Das Evangelische Schulzentrum Muldental in Grimma bietet als inklusiver Lernort individuelle Bildung in Grundschule, Oberschule und Gymnasium. Es fördert Kompetenzen und christliche Werte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und reformpädagogischen Ansätzen.

    Webseite besuchen

    Evangelisches Schulzentrum Muldental

    Über Evangelisches Schulzentrum Muldental

    Das Evangelische Schulzentrum Muldental in Grimma versteht sich als inklusiver Lebens- und Lernort, der sich seit 1999 für eine umfassende und individuelle Bildung einsetzt. Das Schulzentrum, das eine Grundschule mit Hort, eine Oberschule und ein Gymnasium umfasst, fördert nicht nur das Wissen, sondern auch die sozialen Kompetenzen der jungen Menschen.

    Bildungskonzept

    Das Schulzentrum legt großen Wert auf jeder nach seinen Fähigkeiten und bietet daher jahrgangsübergreifenden Unterricht in altersgemischten Gruppen an. Dies ermöglicht ein individuelles Lerntempo und fördert Selbstständigkeit, Kreativität und Teamgeist. Die Pädagogik orientiert sich an reformpädagogischen Ansätzen, insbesondere an der Montessori-Pädagogik. Der Unterricht umfasst vielfältige Bausteine wie Morgenkreis, Freiarbeit und fächerübergreifende Projektarbeit.

    Mission und Werte

    Unser Hauptanliegen ist die Vermittlung von Bildungserfahrungen, die sich an christlichen Werten und der Freude am lebenslangen Lernen orientieren. Eine Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen, Verantwortungsgefühl und Toleranz steht im Vordergrund. Elterliches Engagement wird stark gefördert und ist ein zentraler Bestandteil des Schulvertrags.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Zusammen mit der Geschäftsstelle arbeiten wir kontinuierlich daran, die Infrastruktur zu verbessern und den Schulbetrieb nachhaltig auszurichten. Dazu gehören die Schaffung von barrierefreien Zugängen und die Ausweitung der Förderung von Integrationskindern. Die Einbindung von Eltern und die Förderung der Zusammenarbeit tragen zu einer stabilen und dynamischen Schulgemeinschaft bei.

    Aktuelle Entwicklungen

    Aktuell sind wir stolz darauf, dass wir für den Deutschen Schulpreis 2025 unter den TOP 20 Bewerbern sind. Unsere Schule ist kontinuierlich bestrebt, innovative Projekte zu entwickeln und sich ständig weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Mit einem neuen Vorstandsteam und unserer Geschäftsführerin Nora Widera, die seit Mai 2024 an Bord ist, blicken wir einer sicheren Zukunft entgegen.

    Für die Zukunft

    Unsere Vision ist es, eine inklusive Schulgemeinschaft zu stärken, in der jedes Mitglied sich wertgeschätzt fühlt und die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wir arbeiten auf breite Unterstützung und Engagement hin, um unsere Ziele zu erreichen und weiterhin ein attraktiver Lernort im Herzen Sachsen zu bleiben.

    Quellen: