baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evangelisches Dekanat Hochtaunus header
    Evangelisches Dekanat Hochtaunus logo
    #evangelisch #kirche #hochtaunus

    Evangelisches Dekanat Hochtaunus

    aus Bad Homburg vor der Höhe

    Das Evangelische Dekanat Hochtaunus sucht Verstärkung! Als Teil der EKHN gestaltet es Kirche in der Region, betreibt Kitas und engagiert sich für soziale Verantwortung. Werde Teil eines Teams, das Nächstenliebe und Vielfalt lebt!

    Webseite besuchen

    Evangelisches Dekanat Hochtaunus

    Das Evangelische Dekanat Hochtaunus ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Es umfasst die Regionen Friedrichsdorf, Bad Homburg, Oberursel, Steinbach, Usingen, Neu-Anspach, Wehrheim, Schmitten, Weilrod und Grävenwiesbach, wobei es deckungsgleich mit dem Landkreis Hochtaunuskreis ist, jedoch ohne Königstein, Kronberg und Glashütten.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kirchengemeinden: Das Dekanat besteht aus 30 Kirchengemeinden, die sich in fünf Nachbarschaftsräumen befinden und etwa 45.000 evangelische Christen umfassen.
    • Pfarrdienste: Knapp 40 Pfarrerinnen und Pfarrer sind in den Gemeinden tätig, darunter auch solche, die in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen und Schulen arbeiten.
    • Jugendarbeit und Bildung: Das Dekanat bietet Programme für Jugendliche und Bildungsangebote an.
    • Kirchenmusik und Öffentlichkeitsarbeit: Diese Bereiche sind ebenfalls integraler Bestandteil der Aktivitäten.
    • Kindertagesstätten: Das Dekanat betreibt 14 Kitas in der Region, die sich auf die pädagogische Förderung und das Wohl der Kinder konzentrieren.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission des Dekanats besteht darin, evangelische Positionen in der Region sichtbar zu machen und die Kirchengemeinden zu unterstützen. Es lebt von der Kommunikation und Kooperation zwischen allen evangelischen Christen im Hochtaunus. Die Werte sind geprägt von Nächstenliebe und Vielfalt, wobei das Kindeswohl und der Schutz vor Gewalt im Vordergrund stehen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Dekanat setzt sich für soziale Verantwortung ein und fördert Initiativen, die das Gemeinwohl stärken. Es arbeitet auf Basis des Gewaltpräventionsgesetzes der EKHN und legt großen Wert auf den Schutz der Kinder in den Kitas. Zudem bietet es Fortbildungen und Supervisionen an, um die Qualität der Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

    Das Evangelische Dekanat Hochtaunus ist nicht nur eine Verwaltungseinheit, sondern auch eine lebendige Kirche in der Region, die sich für die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Tat einsetzt.

    Quellen: