baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen header
    Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen logo
    #seniorenwohnen #altenpflege #demenzbetreuung

    Evangelisches Alten- und Pflegeheim; Ebenhausen

    aus Ebenhausen

    Das Evangelische Pflegezentrum Ebenhausen bietet seit 1964 moderne Pflege mit Tradition. Malerisch gelegen mit Alpenblick, bietet es 158 Plätze in familiärer Atmosphäre. Wertschätzung, Nachhaltigkeit und hohe Qualität zeichnen es aus.

    Webseite besuchen

    Das Evangelische Pflegezentrum Ebenhausen ist eine traditionsreiche Pflegeeinrichtung mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1905 als Sanatorium zurückreicht und seit 1964 als modernes Alten- und Pflegezentrum besteht. Es liegt malerisch über dem Isartal und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Alpen, eingebettet in eine großzügige und ruhige Parkanlage mit behaglichen Ruhezonen, Wintergärten, einer Cafeteria mit Terrasse sowie einer eigenen Kapelle. Diese Umgebung schafft eine außergewöhnliche Lebensqualität für rüstige und pflegebedürftige Senioren, die hier ein neues Zuhause finden.

    Das Zentrum verfügt über insgesamt 158 Pflegeplätze auf fünf Wohnbereichen, darunter 100 vollstationäre Pflegeplätze auf drei Stationen, 44 Plätze für betreutes Seniorenwohnen in ein- oder zweizimmerigen Appartements sowie 48 Plätze in einem speziell geschützten Wohnbereich („Sonnenhof“) für demenziell erkrankte Bewohner. Alle Wohnräume sind komfortabel ausgestattet, bieten Privatsphäre und Sicherheitsmerkmale wie Notrufanlagen, und können individuell gestaltet werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Sonnenhofs genießen besondere Betreuung in einem geschützten Umfeld, das Bewegung und soziale Interaktion ermöglicht und somit höchste Lebensqualität trotz Demenz gewährleistet.

    Die Pflege im Evangelischen Pflegezentrum Ebenhausen ist ganzheitlich und basiert auf enger Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie externen Therapeuten (Physio-, Ergo- und Bewegungstherapie). Kurzzeitpflegeplätze ermöglichen eine flexible Versorgung etwa für Angehörige in Auszeitphasen. Die Einrichtung ist nach ISO 9001 zertifiziert, bescheinigt durch hervorragende Bewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) und wurde mehrfach als „TOP-Pflegeheim“ ausgezeichnet. Ein ausgeprägtes Qualitätsmanagement dokumentiert die kontinuierliche Verbesserung der Pflege- und Betreuungsleistungen.

    Als ein diakonisch geprägtes Haus steht die bewusste Verbindung von professioneller Pflege und menschlicher Wärme im Zentrum der Mission. Die Werte des Hauses umfassen Respekt, Vertrauen, Geborgenheit und die Förderung von Selbstbestimmung und Würde der Bewohner. Im Fokus steht ein Zuhause, in dem sich Menschen verstanden und wohlfühlen können.

    Das Zentrum engagiert sich auch in Nachhaltigkeitsinitiativen. Es ist Mitglied im Familienpakt Bayern, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert, und verpflichtet sich zu verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen, sichtbar durch Zertifikate wie den „Grünen Gockel“ für Umweltmanagement. Darüber hinaus unterstützt es Transparenz und Fairness bei gemeinnützigen Altkleidersammlungen unter dem Zeichen „FairWertung“.

    Insgesamt positioniert sich das Evangelische Pflegezentrum Ebenhausen als eine moderne, qualitätsorientierte Pflegeeinrichtung, die traditionelle Werte mit fortschrittlicher Pflege und nachhaltigem Handeln verbindet – ein Ort, an dem ältere Menschen in einer warmherzigen, sicheren und ansprechenden Umgebung leben und gepflegt werden.

    Quellen: