baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evangelische Schulstiftung Stuttgart header
    Evangelische Schulstiftung Stuttgart logo
    #christlichebildung #sozialeslernen #evangelischeschule

    Evangelische Schulstiftung Stuttgart

    aus Stuttgart

    Die Evangelische Schulstiftung Stuttgart betreibt vier Schulen mit christlichem Profil. Sie fördert individuelle Begabungen, soziales Engagement und bietet ein wertschätzendes Umfeld für Kinder und Jugendliche.

    Webseite besuchen

    Evangelische Schulstiftung Stuttgart

    Die Evangelische Schulstiftung Stuttgart ist eine selbstständige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts, die sich auf die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Sie wurde ursprünglich 1906 als "Schulstiftung für das Evangelische Töchterinstitut" gegründet und trägt seit 1979 ihren aktuellen Namen[1][2].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Die Evangelische Schulstiftung Stuttgart ist Trägerin von vier Schulen:

    • Johannes-Brenz-Schule (Grundschule)
    • Evangelisches Heidehof-Gymnasium
    • Evangelisches Mörike-Gymnasium
    • Evangelische Mörike-Realschule
      Diese Schulen bieten eine umfassende Bildung in einem christlichen Umfeld, einschließlich religiöser Erziehung, soziale Praktika und musische Aktivitäten[1][3].

    Mission und Werte

    Die Mission der Evangelischen Schulstiftung besteht darin, christliche Verantwortung für Bildung und Erziehung zu übernehmen. Ihre Werte umfassen die Förderung aller Schüler entsprechend ihrer Begabungen, religiöses Leben und soziales Handeln. Die Schule legt großen Wert auf die Einheit und das Zusammenleben der Schüler[5].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, legt die Schulstiftung einen starken Fokus auf soziales Lernen und Praktika in diakonischen Einrichtungen. Dies zeigt ein Engagement für die gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung empathischer und sozial engagierter Persönlichkeiten[1].

    Aktuelle Entwicklungen

    In den letzten Jahren hat sich die Schulstiftung weiterentwickelt, indem sie beispielsweise altersgemischte Lerngruppen in der Johannes-Brenz-Schule eingeführt hat und Inklusion durch die Aufnahme von Kindern mit besonderem Förderbedarf fördert[2][4].

    Die Evangelische Schulstiftung Stuttgart bietet nicht nur Bildung, sondern auch eine umfassende Erziehung im christlichen Geist und erfüllt so den gesellschaftlichen Auftrag der evangelischen Kirche in Stuttgart.

    Quellen: