baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau header
    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau logo
    #evangelischekirche #gemeinschaft #theologischebildung

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    aus Darmstadt

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Seelsorge, Bildung und Verwaltung. Mit über 1,3 Millionen Mitgliedern fördert sie eine offene, inklusive Gemeinschaft und engagiert sich für soziale und ökumenische Belange.

    Webseite besuchen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist eine der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland und eine der größten unierten Kirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Mit über 1,3 Millionen Mitgliedern in mehr als 1.000 Kirchengemeinden bietet die EKHN ein vielfältiges Engagement in Bereichen wie Seelsorge, Musik, Bildung und Verwaltung.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Gottesdienste und Gemeinschaft: Die EKHN bietet eine Heimat für ihre Mitglieder durch regelmäßige Gottesdienste, Jugendgruppen und Gospelchöre.
    • Bildung und Fortbildung: Mit Einrichtungen wie der Evangelischen Akademie Frankfurt und dem Theologischen Seminar in Herborn fördert die EKHN die theologische Bildung und Weiterentwicklung.
    • Soziales und Ökumenisches Engagement: Die EKHN ist aktiv im sozialen und ökumenischen Bereich und betreibt Zentren für Seelsorge, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung.

    Mission und Werte

    Die EKHN steht für eine offene und einladende Kirche, die den Menschen und das Evangelium in den Mittelpunkt stellt. Sie bekennt sich zu den altkirchlichen Bekenntnissen und der Theologischen Erklärung von Barmen. Die Kirche fördert Vielfalt und Inklusion, wie durch die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare und die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, engagiert sich die EKHN durch ihre umfassenden sozialen und ökumenischen Aktivitäten für eine nachhaltige Zukunft. Die Kirche betont die Bedeutung einer starken Gemeinschaft und fördert die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter*innen.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die EKHN hat kürzlich eine neue Online-Präsenz gestartet, die sich an die Bedürfnisse der Kirchenmitglieder anpasst und Themen wie Glaubensgestaltung, queeres Leben und Musik umfasst. Diese Plattform bietet Guides und Informationen, um das Leben der Mitglieder zu begleiten und zu orientieren.

    Quellen: