

Evangelische Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“
Die Ev. Kirchengemeinde Kirchbrombach (EKHN) bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in Seelsorge, Musik, Bildung & Verwaltung. Engagiert für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit & soziales Engagement im Odenwald.
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchbrombach, eingebettet im idyllischen Odenwälder Ortsteil Kirchbrombach der Gemeinde Brombachtal, ist eine lebendige und traditionsreiche Gemeinschaft innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Als Teil der EKHN bietet die Kirchengemeinde vielfältige Möglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichsten Begabungen und Engagements, insbesondere in den Bereichen Seelsorge, Musik, Bildung und Verwaltung[1][4].
Kernangebote und Dienstleistungen
Die Gemeinde Kirchbrombach gestaltet ein ganzheitliches geistliches und kulturelles Leben für ihre circa 1600 Einwohner am südlichen Rand Hessens. Neben Gottesdiensten und seelsorgerischer Begleitung umfasst ihr Angebot zahlreiche Aktivitäten, die Menschen aller Altersgruppen ansprechen und den christlichen Glauben erlebbar machen. Die historischen Kirchengebäude mit ihrem spätmittelalterlichen Ursprung bilden den kulturellen und spirituellen Mittelpunkt der Gemeinde und laden zur Gemeinschaft ein[4].
Mission und Werte
Die EKHN, der die Kirchengemeinde Kirchbrombach angehört, setzt sich für eine offene, einladende Kirche ein, die den Menschen und das Evangelium in den Mittelpunkt stellt. Dabei steht die Förderung von Gemeinschaft, Toleranz und sozialem Engagement im Vordergrund. Die Kirchengemeinde wirkt als Ort der Begegnung und der persönlichen Entfaltung, in dem unterschiedliche Talente und Berufungen Raum finden. Als Teil einer großen, sozialen und kirchlichen Gemeinschaft ist Kirchbrombach ein Ort, an dem Glaube und gesellschaftliche Verantwortung eng verbunden sind[1].
Engagement für Nachhaltigkeit
Die EKHN verfolgt eine nachhaltige Entwicklung, indem sie eine zukunftsfähige Kirche gestalten möchte, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Dabei fördert sie verantwortungsbewusstes Handeln in allen ihren Arbeitsfeldern, angefangen von der Verwaltung bis hin zur Gemeindearbeit. Kirchbrombach profitiert von diesem Leitgedanken, indem es ökologische Verantwortung vor Ort lebt und soziale Projekte unterstützt, die das lokale Gemeindeleben stärken und zukunftsorientiert gestalten[1].
Ausbildung und Berufsperspektiven
Die EKHN und somit auch die Kirchengemeinde Kirchbrombach bieten attraktive Berufsfelder, insbesondere im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Interessierte können eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten absolvieren oder ein Studium im Bereich Public Administration beginnen. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Menschen mit Organisationstalent, Freude am Umgang mit Menschen und guten kommunikativen Fähigkeiten in verantwortungsvolle Positionen innerhalb der Kirche zu begleiten und fördern so auch die interne Entwicklung und Nachhaltigkeit der kirchlichen Strukturen[1].
Zusammenfassend ist die Evangelische Kirchengemeinde Kirchbrombach eine engagierte und traditionsbewusste Kirchengemeinde, die eingebettet in die EKHN mit einem breiten Angebot spiritueller, kultureller und sozialer Angebote Menschen aller Generationen anspricht. Sie verbindet historische Wurzeln mit zeitgemäßer Gemeindearbeit und nachhaltigem Handeln, um eine lebendige Kirche zu gestalten, die am Gemeinwohl und an einer nachhaltigen Zukunft aktiv mitwirkt.
Diese Beschreibung basiert auf den Informationen der Website der Kirchengemeinde Kirchbrombach sowie den ergänzenden Beschreibungen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)[1][4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://kirchbrombach.ekhn.de/startseite.html
- 2 - https://www.brombachtal.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=202964
- 3 - https://kirchbrombach.ekhn.de/startseite/datenschutz.html
- 4 - https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f2ba29063033a4560d9a1a1
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchbrombach