baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden header
    Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden logo
    #oberpfalz #evangelischejugend #gemeinschaft

    Evang.-Luth. Verwaltungsstelle Sulzbach/Weiden

    aus Weiden in der Oberpfalz

    Das Evang.-Luth. Dekanat Weiden (jetzt Teil von Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden) sucht engagierte Mitarbeitende! Werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Glaube, Bildung und soziales Engagement vereint. Entdecke vielfältige Jobmöglichkeiten!

    Webseite besuchen

    Evangelisch-Lutherisches Dekanat Weiden

    Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden, nun Teil des Dekanats Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden, ist eine lebendige Gemeinschaft im Herzen der Oberpfalz. Es umfasst 35 Kirchengemeinden und 24 Pfarreien, die sich über die Landkreise Bayreuth, Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth und Schwandorf sowie die Stadt Weiden erstrecken[4].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Gemeinschaftsarbeit: Das Dekanat bietet eine Vielzahl von spirituellen und sozialen Aktivitäten, darunter Gottesdienste, Bildungsveranstaltungen und Freizeitmaßnahmen für alle Altersgruppen.
    • Jugendarbeit: Das Evangelische Jugendwerk koordiniert die Kinder- und Jugendarbeit mit Projekten wie Zeltlagern, Sportveranstaltungen und theologischen Bildungsangeboten[2].
    • Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte und Gedenkveranstaltungen, wie die Feierlichkeiten zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer, prägen das kulturelle Leben[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Dekanats basiert auf dem Wort Gottes und dem Glauben, der die Gemeinschaft stärkt und inspiriert, sich den Herausforderungen der Zukunft mit Mut und Fantasie zu stellen. Die Werte umfassen Gemeinschaft, Bildung und spirituelle Förderung[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Dekanat engagiert sich in nachhaltiger Gemeinschaftsarbeit und fördert den Dialog zwischen den Generationen. Es betont die Bedeutung von Bildung und persönlicher Entwicklung, um eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Gemeinschaft zu gestalten. Zudem wird die Gedenkstättenarbeit in Flossenbürg als wichtiger Teil der historischen und ethischen Bildung betont[1].

    Aktuelle Entwicklungen

    Seit Juli 2024 ist das ehemalige Dekanat Weiden Teil des neuen Dekanats Cham/Sulzbach-Rosenberg/Weiden. Dieser Zusammenschluss symbolisiert eine starke regionale Identität und ein Bekenntnis zu gemeinsamen Werten und Zielen[1].

    Quellen: