baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. header
    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. logo
    #sozialeverantwortung #diakonie #stuttgarthilft

    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

    aus Stuttgart

    Die Evangelische Gesellschaft (eva) Stuttgart ist eine diakonische Unternehmensgruppe mit über 150 Einrichtungen. Sie unterstützt Menschen in Not mit vielfältigen sozialen Diensten und Tochtergesellschaften. Jetzt offene Stellen entdecken!

    Webseite besuchen

    Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva)

    Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) ist eine diakonische Unternehmensgruppe, die seit 1830 soziale Verantwortung wahrnimmt. Sie betreibt über 150 Einrichtungen und Beratungsstellen im Großraum Stuttgart, die sich auf die Unterstützung von Menschen in Not konzentrieren. Die Organisation umfasst verschiedene Tochtergesellschaften wie die eva Heidenheim gGmbH, eva: Kinderbetreuung gGmbH, eva: IT-Services GmbH, Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH und youcare gGmbH.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Soziale Dienste: Die eva bietet eine breite Palette sozialer Dienste an, darunter Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung, Rehabilitation und Beratung für gefährdete Gruppen.
    • Bildung und Integration: Sie fördert Bildung und Integration durch Projekte wie das Haus der Lebenschance und mobile Kindersozialarbeit.
    • Gesundheitsdienste: Das Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsdienste.

    Mission und Werte

    Die Mission der eva basiert auf christlichen Werten und zielt darauf ab, Menschen in Not zu unterstützen und ihre Würde zu fördern. Sie betont die Bedeutung von Teilhabe, Individualität, Freiheit und Selbstbestimmung für jeden Menschen. Die Organisation arbeitet daran, gesellschaftliche Not zu lindern und ihre Ursachen zu bekämpfen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die eva setzt sich für sozialen Frieden und Lebensqualität ein und fördert Transparenz und wirtschaftliche Verantwortung in ihrer Arbeit. Sie ermutigt Spenden und ehrenamtliches Engagement, um ihre sozialen Aufgaben zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Durch die Förderung von Innovation und Weiterbildung bei den Mitarbeitenden trägt die eva zur nachhaltigen Gestaltung ihrer Dienstleistungen bei.

    Unterstützung und Engagement

    Die Organisation ermöglicht es Einzelpersonen, eigene Spendenaktionen zu starten, um Menschen in Not zu helfen. Diese Aktionen können anlässlich von Geburtstagen, Sportevents oder Jubiläen durchgeführt werden und fördern das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Verantwortung.

    Quellen: