baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. header
    eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. logo
    #sozialegerechtigkeit #nächstenliebe #hilfefürmenscheninnot

    eva - Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.

    aus Stuttgart

    Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) ist eine diakonische Unternehmensgruppe, die seit 1830 hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Mit über 150 sozialen Diensten fördert sie Würde, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Engagierte Mitarbeitende setzen sich für positive Veränderungen in der Region ein.

    Webseite besuchen

    Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva)

    Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (eva) ist eine diakonische Unternehmensgruppe mit Sitz in Stuttgart, die sich seit 1830 für Menschen in Not einsetzt. Sie bietet eine Vielzahl von sozialen Diensten an, die sich auf die Unterstützung hilfsbedürftiger, schwacher und ausgegrenzter Menschen konzentrieren.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die eva-Gruppe umfasst mehrere Tochtergesellschaften, darunter die eva Heidenheim gGmbH, eva: Kinderbetreuung gGmbH, eva:IT-Services GmbH, Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH und youcare gGmbH. Diese Einrichtungen bieten Dienstleistungen wie Kinderbetreuung, Rehabilitation, Beratung und soziale Unterstützung an. Insgesamt betreibt die eva etwa 150 Dienste, Beratungsstellen, Wohngruppen und Heime, in denen über 1.300 hauptamtliche und fast 1.100 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig sind[1][3].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der eva besteht darin, Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, Not zu lindern und Ursachen von Not zu benennen und zu beheben. Sie fördert soziale Verantwortung und stärkt den Glauben in Wort und Tat. Die Werte der eva basieren auf christlichen Überzeugungen und betonen die Bedeutung von Nächstenliebe und sozialer Gerechtigkeit[1][3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die eva engagiert sich für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Sie unterstützt ihre Mitarbeitenden bei der Bewältigung persönlicher und beruflicher Anforderungen und fördert Innovationsgeist und Weiterentwicklung. Die eva arbeitet partnerschaftlich mit anderen Organisationen zusammen, um soziale Veränderungen zu bewirken. Zudem wird die Arbeit der eva durch Spenden und ehrenamtliches Engagement unterstützt, was die Nachhaltigkeit ihrer sozialen Projekte sicherstellt[1][2].

    Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart ist ein wichtiger Teil der sozialen Infrastruktur in der Region Stuttgart und darüber hinaus. Durch ihre vielfältigen Dienstleistungen und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit trägt sie maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in Not bei.

    Quellen: