baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Göttingen Nord-Süd header
    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Göttingen Nord-Süd logo
    #kinderbetreuung #frühkindlichebildung #kitas

    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Göttingen Nord-Süd

    aus Göttingen

    Diakonie in Niedersachsen: Hier findet man sinnstiftende Jobs in über 50 Kitas und Familienzentren im Kirchenkreis Göttingen-Münden. Sie setzt sich für Kinderrechte, Vielfalt und Nachhaltigkeit ein. #ÜberDiakonieNiedersachsen

    Webseite besuchen

    Über Diakonie in Niedersachsen

    Die Diakonie in Niedersachsen engagiert sich umfassend für das Wohl von Kindern und Familien. Im Kirchenkreis Göttingen-Münden werden über 50 Kindertagesstätten und Familienzentren von fünf Kita-Verbänden betreut, in denen rund 900 Mitarbeitende tätig sind.

    Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Rechten. Die Diakonie setzt sich für das Recht jedes Kindes auf Bildung, Erziehung, Betreuung, Inklusion, Religion und Partizipation ein. Ziel ist die Entwicklung einer bestmöglichen Qualität in allen Einrichtungen.

    Die pädagogische Arbeit basiert auf den Grundsätzen für evangelische Kindertagesstätten und einem spezifischen Leitbild, das die Werte und Ziele der diakonischen Arbeit widerspiegelt. Die Einrichtungen werden von pädagogischen Leitungen und Fachberatungen unterstützt, die in den Bereichen Kinderschutz, Teamentwicklung, Sprachentwicklung, Konzeptionsarbeit und Qualitätsmanagement beratend zur Seite stehen.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Demokratie und Vielfalt. Im Rahmen der Kampagne „Kitas für Demokratie – Vielfalt leben, Hoffnung geben“ setzen sich zahlreiche Kitas aktiv mit diesen Themen auseinander. Zudem wird der Umgang mit Rechtsextremismus in den Einrichtungen thematisiert, um eine sichere und inklusive Umgebung für alle Kinder zu gewährleisten.

    Die Diakonie in Niedersachsen legt großen Wert auf die frühe MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Durch Projekte wie "Haus, in dem Kinder forschen" werden Kinder dazu angeregt, die Welt um sie herum zu entdecken und zu erforschen. Auch die Förderung der Kinderrechte, basierend auf der UN-Konvention, ist ein zentrales Anliegen.

    Die Diakonie engagiert sich auch für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. So gibt es beispielsweise Waldkindergartengruppen, die durch Spendenaktionen unterstützt werden, um Bäume zur Beschattung anzupflanzen.

    Die Diakonie in Niedersachsen ist stets bestrebt, die Qualität ihrer Arbeit kontinuierlich zu verbessern und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Kinder und Familien anzupassen. Dies wird unter anderem durch die Zertifizierung von Kitas mit dem BETA-Gütesiegel des Bundesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. sichergestellt.

    Quellen:

    1. https://kita-buero-goettingen.wir-e.de/
    2. https://kita-buero-goettingen.wir-e.de/stellenangebote
    3. https://kita-buero-goettingen.wir-e.de/kontakt
    4. https://kita-buero-goettingen.wir-e.de/paedagogische-stellen-landkreis-goettingen
    5. https://kita-buero-goettingen.wir-e.de/wir-ueber-uns