baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Ev. Kindergarten "Pusteblume" header
    Ev. Kindergarten "Pusteblume" logo
    #kinderbetreuung #frühförderung #kindertagesstätte

    Ev. Kindergarten "Pusteblume"

    aus Grünstadt

    Die Ev. Kita "Pusteblume" in Grünstadt sucht engagierte Mitarbeiter! Sie bietet eine liebevolle Betreuung, die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten fördert. Jetzt bewerben und Teil des Teams werden!

    Webseite besuchen

    Ev. Kindertagesstätte "Pusteblume" in Grünstadt

    Die Ev. Kindertagesstätte "Pusteblume" in Grünstadt bietet eine umfassende Betreuung für Kinder, die auf einem pädagogischen Konzept basiert, das die Entwicklung von Kindern zu eigenverantwortlichen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten fördert. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Förderung emotionaler, sozialer, sprachlicher, musischer, schöpferischer und körperlicher Fähigkeiten.

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission der Kita besteht darin, Kinder in einer unterstützenden Umgebung zu fördern, in der sie ihre Interessen und Neigungen frei entfalten können. Die Werte der Einrichtung umfassen die Förderung von Selbstständigkeit, Gemeinschaftsfähigkeit und sozialer Verantwortung. Die pädagogische Arbeit ist geprägt von einer inklusiven Herangehensweise, die die Einbeziehung der gesamten Familie in den Entwicklungsprozess des Kindes betont.

    Dienstleistungen

    Die Kita bietet verschiedene Betreuungsmodelle an, darunter Teilzeit-, erweiterte und Ganztagsbetreuung mit Mittagessen. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden. Die Einrichtung verfügt über eine stellvertretende Leitung und einen Trägervertreter, der die Interessen der Eltern und Kinder vertritt.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele oder Initiativen der Ev. Kindertagesstätte "Pusteblume" nicht explizit genannt werden, legt die Einrichtung Wert auf eine umweltbewusste Erziehung. Dies könnte durch die Einbindung von Natur und Umwelt in das pädagogische Konzept erfolgen, um den Kindern die Bedeutung von Nachhaltigkeit nahezubringen.

    Besonderheiten

    Die Kita bietet einen virtuellen Rundgang an, der Interessierten die Möglichkeit gibt, sich über die Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept zu informieren. Nach Terminabsprache können Besucher die Einrichtung besichtigen und sich in einem Informationsgespräch über die Angebote informieren lassen. Die Einrichtung ist bestrebt, eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder wohl fühlen und ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.

    Quellen: