
Ev. Friedenskirchengemeinde Schwalbach am Taunus
Die Evangelische Friedenskirche Schwalbach sucht Verstärkung! Werde Teil einer lebendigen, sozial engagierten Gemeinde. Hier findest du sinnstiftende Aufgaben und ein starkes Team. Entdecke jetzt unsere Jobangebote!
Die Evangelische Friedenskirche Schwalbach ist eine lebendige Kirchengemeinde, die sich als geistliches und soziales Zentrum in Schwalbach am Taunus versteht. Sie bietet ihren Mitgliedern und der Gemeinde vielfältige Gottesdienste, Andachten sowie spirituelle und kulturelle Veranstaltungen, die Menschen aller Altersgruppen ansprechen. Dazu zählen regelmäßig stattfindende Familiengottesdienste, thematische Andachten wie die meditative Andacht zum Thema „Hoffnung“ und besondere Feierlichkeiten zu christlichen Festen wie Weihnachten und Ostern. Zusätzlich organisiert die Gemeinde Gemeinschaftsaktivitäten wie das Krippenspiel, Adventsbasteln, und musikalische Events, die den Zusammenhalt stärken und den Glauben lebendig vermitteln[1][4].
Ein besonderes Anliegen der Friedenskirche ist die Förderung von sozialem Engagement und gegenseitiger Unterstützung in der Gemeinde. Dies zeigt sich beispielsweise im Rahmen von Aktionen wie der „Roten Taschen“-Aktion zugunsten der örtlichen Schwalbacher Tafel sowie durch die Organisation von Basaren für Kinder- und Jugendkleidung und Spielsachen. Dort können Familien preiswert einkaufen und gleichzeitig die nachhaltige Nutzung von Kleidung und Spielmaterialien fördern. Die Gemeinde unterstützt soziales Miteinander und Integration durch vielfältige Angebote und eine offene Willkommenskultur[1][5].
Die Hauptmission der Friedenskirche ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Glauben gelebt, Gemeinschaft erfahren und Menschen jeden Alters begleitet werden. Dabei legt die Gemeinde großen Wert auf Werte wie Nächstenliebe, gegenseitige Unterstützung, friedliches Zusammenleben und spirituelle Begleitung. Die Friedenskirche sieht sich als Ort der Hoffnung und des Schutzes vor Übergriffen, indem sie Menschen stärken und schützen möchte, was auch durch ihre Teilnahme an gesellschaftlichen Debatten und Studien zum Schutz vor Gewalt bestätigt wird[1].
Im Bereich Nachhaltigkeit engagiert sich die Gemeinde durch umweltbewusste Veranstaltungen und Projekte, die Ressourcenschonung und Wiederverwendung fördern, wie beispielsweise den Secondhand-Basar für Kleidung. Darüber hinaus unterstützt die Friedenskirche durch ihre sozialen Initiativen eine nachhaltige soziale Entwicklung und trägt so zur Verbesserung der Lebensqualität im lokalen Umfeld bei. Mit ihrem umfassenden Angebot fördert sie nicht nur die seelische, sondern auch die ökologische und soziale Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihres Gemeindelebens[1][5].
Insgesamt steht die Evangelische Friedenskirche Schwalbach für eine offene, lebendige und sozial engagierte Glaubensgemeinschaft, die traditionelle christliche Werte mit modernem, gesellschaftlichem Engagement verbindet und so für die Menschen in Schwalbach ein verlässlicher Ort der Begegnung, des Glaubens und der Hilfe ist.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://friedenskirche-schwalbach.de
- 2 - https://friedenskirche-schwalbach.de/aktuell/
- 3 - https://www.schwalbach.de/Kirchengemeinden.htm
- 4 - https://schwalbacher-zeitung.de/tag/friedenskirche/
- 5 - https://www.taunus-nachrichten.de/schwalbach/nachrichten/schwalbach/fruehjahrsbasar-friedenskirche-id176372.html