baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Ev. David Kindergarten header
    Ev. David Kindergarten logo
    #gemeindeleben #glaubensvielfalt #einladendegemeinde

    Ev. David Kindergarten

    aus Iserlohn

    Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede ist eine einladende Gemeinschaft, die durch vielfältige Gottesdienste, Gruppen und Einrichtungen geprägt ist. Mit dem Fokus auf Quartiersentwicklung und einem offenen Miteinander lebt sie ihre Mission, Glauben erlebbar zu machen.

    Webseite besuchen

    Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede

    Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich durch vielfältige Aktivitäten und einladende Angebote auszeichnet. Hier finden Sie Informationen über das Gemeindeleben, die verschiedenen Gruppen und Einrichtungen sowie die Mission und Werte der Gemeinde.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Gottesdienste und Veranstaltungen: Die Gemeinde bietet regelmäßige Gottesdienste, darunter spezielle Formate wie den Brunchgottesdienst und die Winterkirche.
    • Gemeindegruppen: Es gibt zahlreiche Gruppen, die sich auf unterschiedliche Interessen und Altersgruppen konzentrieren, um ein breites Spektrum an Aktivitäten anzubieten.
    • Einrichtungen: Neben der Kirche selbst gibt es auch ein Familienzentrum und einen Friedhof, die als Orte der Ruhe und des Gedenkens dienen.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Gemeinde basiert auf den Leitsätzen "Wir leben Glauben vielfältig" und "Wir sind eine einladende Gemeinde". Diese Werte spiegeln sich in der offenen und integrativen Atmosphäre wider, die die Gemeinde schafft. Ziel ist es, Kirche erlebbar und erfahrbar im Dorf zu gestalten und den Menschen in den Ortsteilen zu dienen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein wichtiger Aspekt der Gemeinde ist die Quartiersentwicklung, die durch EU-Fördermittel und Unterstützung des Kirchenkreises gefördert wird. Ziel ist es, Begegnungsangebote zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Gemeinde lädt dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung des Quartiers zu beteiligen und Ideen einzubringen.

    Die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede ist ein lebendiger Teil der lokalen Gemeinschaft, der sich durch Offenheit, Vielfalt und Engagement auszeichnet.

    Quellen: