baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen header
    Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen logo
    #beruflichebildung #weiterbildung #bildungfürdiezukunft

    Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft – Fachschule für Sozialwesen

    aus Magdeburg

    Das Europäische Bildungswerk (EBG) ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen mit über 30 Bildungszentren. Es bietet Aus- und Weiterbildungen, Studienkollegs und betreibt Kitas/Horte. Das EBG ist international tätig und nach ISO 9001 zertifiziert.

    Webseite besuchen

    Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG)

    Das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft (EBG) ist ein führendes, politisch unabhängiges und gemeinnütziges Bildungsunternehmen, das seit 1990 in Deutschland und Europa tätig ist. Mit über dreißig Bildungszentren in Deutschland und der Slowakei sowie internationalen Aktivitäten in Ländern wie Vietnam, Marokko, Indonesien, China, Sri Lanka und Indien, bietet das EBG eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsprogrammen an.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Berufliche Aus- und Weiterbildung: Das EBG bietet Ausbildungen in verschiedenen Bereichen wie Pflegeberufe, Erzieher, soziale Berufe, Metallberufe und Elektroberufe an. Innovative Lehr- und Lernformen mit Praxisbezug und individuelle Betreuung durch engagierte Lehrkräfte sind Kernbestandteile der Bildungsangebote.
    • Studienkolleg: Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland für ausländische Jugendliche und Erwachsene.
    • Kindertagesstätten und Horten: Trägerschaft von Kindertagesstätten und Horten zur frühkindlichen Bildung.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des EBG besteht darin, berufliche Qualifikationen für die Zukunft zu vermitteln und Beschäftigungsfähigkeit zu schaffen. Die Werte des Unternehmens umfassen Internationalität, Unternehmensnähe und Handlungsorientierung. Diese Leitlinien fördern eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und praxisorientierte Lernmethoden.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl das EBG keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele im klassischen Sinne verfolgt, trägt es durch seine Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei. Durch die Förderung von beruflichen Fähigkeiten und die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen unterstützt das EBG langfristig die wirtschaftliche und soziale Stabilität.

    Qualitätsmanagement

    Das EBG ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügt über die Trägerzulassung nach AZAV. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Bildungsangebote.

    Insgesamt ist das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft ein wichtiger Partner für Aus- und Weiterbildung in Deutschland und international, der durch innovative Bildungsansätze und eine starke regionale Verankerung hervorsticht.

    Quellen: