
ENNEPERUHRKREIS
Der Ennepe-Ruhr-Kreis gestaltet eine lebenswerte Region. Er bietet vielfältige Dienstleistungen in Verwaltung, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Umwelt. Er setzt auf Bürgernähe, Nachhaltigkeit und Innovation.
Über Ennepe-Ruhr-Kreis
bearbeitenDer Ennepe-Ruhr-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die sich der Daseinsvorsorge und der Gestaltung einer lebenswerten Region für ihre Bürgerinnen und Bürger verschrieben hat. Er fungiert als Bindeglied zwischen den kreisangehörigen Städten und dem Land NRW und übernimmt vielfältige Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur und Umwelt.
Der Kreis bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter die Zulassung von Fahrzeugen, die Bearbeitung von Bauanträgen, die Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs, die Abfallentsorgung und die Bereitstellung von Beratungsangeboten für Unternehmen und Privatpersonen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der regionalen Wirtschaft durch die Unterstützung von Innovationen, die Stärkung des Mittelstands und die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für Investitionen.
Die Hauptmission des Ennepe-Ruhr-Kreises ist es, die Lebensqualität seiner Einwohner zu verbessern und die Region zukunftsfähig zu gestalten. Dabei legt er Wert auf Bürgernähe, Transparenz und eine effiziente Verwaltung. Zu den zentralen Werten gehören Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der kulturellen Vielfalt.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Ziel ist es, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Der Kreis setzt auf erneuerbare Energien, fördert den Ausbau des Radwegenetzes und unterstützt Projekte zur Renaturierung von Gewässern und zum Schutz der Artenvielfalt. Er arbeitet kontinuierlich daran, seine eigenen Verwaltungsabläufe umweltfreundlicher zu gestalten und seine Bürgerinnen und Bürger für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis versteht sich als moderner Dienstleister und setzt auf innovative Technologien, um seine Aufgaben effizient und bürgerfreundlich zu erfüllen. Er bietet zahlreiche Online-Dienste an und arbeitet kontinuierlich an der Digitalisierung seiner Verwaltung. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen und schnellen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist bestrebt, eine attraktive und lebenswerte Region für alle Generationen zu schaffen. Er fördert die kulturelle Vielfalt, unterstützt Vereine und Initiativen und bietet ein breites Spektrum an Freizeit- und Bildungsangeboten. Der Kreis setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben.