

Energieversorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)
Die E.V.A. Aachen ist die Dachorganisation für Energieversorgung und Nahverkehr. Sie bündelt Leistungen von ASEAG, STAWAG & APAG und bietet vielfältige Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen (E.V.A.)
bearbeitenDie E.V.A. ist eine geschäftsleitende Holding-Gesellschaft, die seit 1972 in Aachen tätig ist. Sie fungiert als Dachorganisation für Unternehmen wie die ASEAG, STAWAG und APAG, die sich auf öffentliche Daseinsvorsorge spezialisiert haben. Die E.V.A. bündelt die Leistungen ihrer Tochtergesellschaften und nutzt Synergien, um effiziente Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und öffentlicher Nahverkehr zu gewährleisten.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Energieversorgung: Die STAWAG ist für die Energie- und Wasserversorgung der Region verantwortlich.
- Öffentlicher Nahverkehr: Die ASEAG betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in Aachen.
- Dienstleistungen: Die E.V.A. bietet umfassende Unterstützung in den Bereichen Personalwesen, Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Gebäudemanagement.
Mission und Werte
bearbeitenDie E.V.A. steht für eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Ressourcen. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen ihren Tochtergesellschaften und legt Wert auf Innovation und Kundenzufriedenheit. Die Ausbildung und Förderung junger Talente sind ebenfalls zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die E.V.A. großen Wert auf die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Förderung nachhaltiger Praktiken in ihren Tochtergesellschaften. Die Bündelung von Querschnittsaufgaben trägt dazu bei, Ressourcen effizient zu nutzen und den Umweltfußabdruck zu minimieren.
Ausbildung und Entwicklung
bearbeitenDie E.V.A. bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Geschäftsbereichen an, die sich an engagierte Schulabgänger richtet. Die Ausbildung umfasst Bereiche wie Vertrieb, Einkauf und Kommunikation und ermöglicht es den Auszubildenden, eigenständig Projekte durchzuführen und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Unternehmenskultur
bearbeitenDie E.V.A. legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenhalt. Sie bietet eine unterstützende Umgebung, in der Mitarbeiter gemeinsam lernen und wachsen können. Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und ein Mentorenprogramm sind nur einige der Vorteile, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet.