

element-i Kinderhaus Königskinder
element-i ist ein innovatives Bildungsnetzwerk, das individuelle Förderung für Kinder und Jugendliche bietet. Mit flexiblen Betreuungszeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit schafft es eine einzigartige Lernumgebung. Das Unternehmen sucht engagierte Mitarbeiter:innen, die Teil dieser Mission werden möchten.
Über element-i
bearbeitenelement-i ist ein innovatives Bildungsnetzwerk, das sich auf die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Mit einem breiten Angebot an Kinderhäusern, Schulen und Fachschulen für Erzieher:innen bietet element-i eine einzigartige pädagogische Umgebung, die auf den individuellen Stärken, Potenzialen und Interessen der Kinder basiert. Das Unternehmen ist Teil der Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH und hat seinen Hauptsitz in Stuttgart.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenelement-i betreibt eine Vielzahl von Kinderhäusern und Schulen, die sich durch ihre besondere pädagogische Ausrichtung auszeichnen. Die element-i Pädagogik legt großen Wert auf die individuelle Entwicklung der Kinder und fördert sowohl technische als auch soziale Kompetenzen. Die Einrichtungen bieten flexible Betreuungszeiten, die es Eltern erleichtern, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zudem gibt es spezielle Angebote wie die element-i Kinderwerkstatt "TÜFTLEREI", die Kindern kreative Erfahrungsräume bietet.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von element-i ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen können. Der Leitsatz „Es kommt auf mich an!“ spiegelt das Bestreben wider, Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft zu erziehen. Werte wie Autonomie, Gemeinschaftssinn und Wertschätzung stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenelement-i engagiert sich aktiv für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Naturraumpädagogik (NRP). Diese Ansätze ermöglichen es Kindern, ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu entwickeln. In den Einrichtungen wird auf ressourcenschonende Materialien geachtet, und es werden Projekte zur Müllvermeidung und zum Klimaschutz durchgeführt. Die Kinder werden ermutigt, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und sich aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds zu beteiligen.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenelement-i expandiert kontinuierlich und entwickelt neue Bildungsprojekte, wie den Bildungscampus Ezach in Leonberg, der Krippen- und Kita-Plätze sowie eine Schule umfassen wird. Zudem hat element-i kürzlich eine Kooperation mit dem Softwareentwickler Bee360 geschlossen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement von element-i, auf die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen zu reagieren.
Mit einem Team von rund 1.150 Mitarbeiter:innen, hauptsächlich Pädagog:innen, setzt element-i auf Vielfalt, Qualität und Innovation, um Kindern und Jugendlichen eine zukunftsfähige Bildung zu bieten.
Quellen:
bearbeiten- https://www.element-i.de/en/
- https://www.element-i.de/magazin/wie-der-rollenspielbereich-attraktiv-bleibt/
- https://www.element-i.de/aktuelles/der-element-i-geist-und-europa/
- https://www.element-i.de/magazin/naturraumpaedagogik-und-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/
- https://www.element-i.de/aktuelles/element-i-auf-der-didacta-2025-11-15-februar-halle-9-stand-9a11/