baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Elektriker (m/w/d) header
    Elektriker (m/w/d) logo
    #elektrohandwerk #energiewende #klimaschutz

    Elektriker (m/w/d)

    aus Frankfurt am Main

    ArGe Medien im ZVEH: Hier finden Sie Jobs bei zukunftsorientierten E-Handwerksbetrieben. Sie gestalten als Klimaschützer und Fortschrittmacher die Energiewende mit intelligenten, sicheren und energieeffizienten Lösungen. #EHandwerk #Karriere

    Webseite besuchen

    Über ArGe Medien im ZVEH

    Die ArGe Medien im ZVEH ist die Medienorganisation des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Sie repräsentiert die Innungsfachbetriebe der E-Handwerke, die als Klimaschützer und Fortschrittmacher die Zukunft gestalten.

    Im Fokus stehen intelligente, sichere und energieeffiziente Lösungen für private, gewerbliche und öffentliche Bauten. Die E-Handwerke bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Elektroinstallation über die Integration intelligenter Gebäudetechnik bis hin zu Lösungen für Elektromobilität und erneuerbare Energien wie Photovoltaik.

    Die Mission der E-Handwerke ist es, die Energiewende voranzutreiben und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies geschieht durch die Förderung von Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Entwicklung innovativer Technologien für ein smartes und nachhaltiges Leben. Die Werte der E-Handwerke umfassen Qualität, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Die Innungsfachbetriebe zeichnen sich durch qualifizierte Mitarbeiter, fachkundige Beratung und zuverlässige Arbeit mit Gewährleistung aus.

    Die E-Handwerke engagieren sich für Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören die Förderung von Elektromobilität durch den Aufbau von Ladeinfrastruktur, die Installation von Photovoltaikanlagen zur Nutzung von Sonnenenergie, die Entwicklung energieeffizienter Beleuchtungssysteme und die Umsetzung von Smart-Home-Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs. Durch den E-CHECK werden bestehende Elektroinstallationen auf Sicherheit und Energieeffizienz geprüft, um Einsparpotenziale aufzudecken und Gefahrenquellen zu beseitigen.

    Die E-Handwerke bieten zukunftssichere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten und tragen dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie gestalten die entscheidenden Themen der Gegenwart und Zukunft mit, von der Digitalisierung über die Energiewende bis hin zur Nachhaltigkeit.

    Quellen:

    1. https://www.elektrohandwerk.de/index.html
    2. https://www.elektrohandwerk.de/fachbetriebssuche.html
    3. https://www.elektrohandwerk.de/privat/themen/e-mobilitaet/e-mobilitaet-fachbetrieb.html
    4. https://www.elektrohandwerk.de/aktuelles.html
    5. https://www.elektrohandwerk.de/privat/themen.html