baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH header
    Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH logo
    #kinderbetreuung #frühkindlichebildung #kitahamburg

    Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

    aus Hamburg

    Elbkinder Kitas: Hier finden Fachkräfte Jobs mit Sinn! Als größter Kita-Träger Hamburgs betreut sie 32.000 Kinder in 189 Einrichtungen. Werde Teil eines Teams, das "KLEIN groß schreibt"!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH

    Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Es betreut rund 32.000 Kinder in 189 Kindertagesstätten, darunter auch Dependancen und Schulstandorte. Mit einem dichten Netz an Kitas ist das Unternehmen in ganz Hamburg präsent und bietet in über 100 Einrichtungen spezielle Betreuungs- und Förderungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen an[3][5].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kinderbetreuung: Die Elbkinder bieten umfassende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen, von der frühkindlichen Bildung bis zur Schulvorbereitung.
    • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen: Durch die Tochtergesellschaft Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft mbH werden spezialisierte hauswirtschaftliche Dienste für die Kitas erbracht, um eine hohe Qualität der Verpflegung sicherzustellen[1][3].
    • Inklusive Betreuung: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Kindern mit Behinderungen, um eine integrative Umgebung zu fördern.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Elbkinder besteht darin, Kinder liebevoll zu betreuen und zu fördern, während Eltern auf gut ausgebildetes Fachpersonal vertrauen können. Der Claim „Wir schreiben KLEIN groß!“ spiegelt die Wertschätzung für die Bedürfnisse und Entwicklungen der Kinder wider[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, betont das Unternehmen den Einsatz für eine umweltbewusste Ausrichtung, wie etwa bei den Elbkinder Kitas Nord, wo Energiesparen ein aktuelles Thema ist[4]. Die Betonung von Gemeinnützigkeit und sozialer Verantwortung zeigt das Engagement für nachhaltige soziale Strukturen.

    Aktuelle Entwicklungen

    Aktuell steht das Unternehmen vor Herausforderungen wie Warnstreiks, die jedoch nur geringe Einschränkungen für die Betreuung mit sich bringen[2]. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Elbkinder Vereinigung ein wichtiger Partner für Familien in Hamburg, indem sie flexible Öffnungszeiten und eine breite Palette an Betreuungsmöglichkeiten bietet.

    Quellen: