baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP) header
    Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP) logo
    #abwasserreinigung #umweltschutz #nachhaltigkeit

    Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP)

    aus Pforzheim

    Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim sorgt für die Abwasserbeseitigung in Pforzheim. Er betreibt Kanalnetz und Klärwerk, reinigt Abwasser und gewinnt Energie. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.

    Webseite besuchen

    Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim

    Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim ist ein selbstständiger Betrieb, der seit seiner Gründung am 1. Januar 2004 für die öffentliche Abwasserbeseitigung in Pforzheim verantwortlich ist. Er umfasst die Errichtung, Instandhaltung und den Betrieb des Kanalnetzes sowie des Klärwerks. Zudem kümmert sich der Betrieb um die Grundstücksentwässerung und die Beseitigung von Niederschlagswasser[1][5].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Kanalnetz und Klärwerk: Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Kanalnetz mit über 516 km Länge, das sich in Mischwasser-, Schmutz- und Regenwasserkanäle aufteilt. Das Klärwerk hat eine Ausbaugröße für etwa 250.000 Einwohner und behandelt Abwasser aus Pforzheim und Birkenfeld[3].
    • Abwasserreinigung: Die Reinigung erfolgt in mehreren Stufen, einschließlich biologischer und chemischer Prozesse, um das Wasser sauber in die Enz zu leiten[2].
    • Energiegewinnung: Der Schlamm aus dem Klärwerk wird energetisch genutzt, um Strom zu produzieren[2].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des Eigenbetriebs besteht darin, die Abwasserentsorgung sicherzustellen, um die Umwelt zu schützen und die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Wichtige Werte sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz in der Abwasserbeseitigung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Umweltschutz: Durch die effiziente Reinigung des Abwassers wird die Verschmutzung von Gewässern verhindert, was zur Erhaltung der Umwelt beiträgt[2].
    • Energieautarkie: Ziel ist es, durch den Einsatz von Klärgas und anderen Maßnahmen die Energieautarkie zu steigern[3].
    • Innovative Technologien: Die Einführung neuer Reinigungsstufen, wie die 4. Reinigungsstufe, zeigt den Einsatz für fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität[3].

    Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung der Abwasserentsorgung und die Förderung nachhaltiger Praktiken ein, um die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

    Quellen: