

Düsseldorfer Akademie Fachschule der Logopädie
Die Düsseldorfer Akademie bildet Logopäden aus. Sie bietet eine praxisnahe Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Anwendung. Hier finden Sie Stellenangebote für eine Karriere im Bereich Logopädie.
Unternehmensbeschreibung: Düsseldorfer Akademie
bearbeitenDie Düsseldorfer Akademie ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Ausbildung in Logopädie spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf einer engen Verbindung von Theorie und Praxis, wodurch die Auszubildenden von Anfang an in realen Therapiesituationen lernen und wachsen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Logopädieausbildung: Die Akademie bietet eine umfassende Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin oder zum staatlich anerkannten Logopäden an. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente und ermöglicht es den Studierenden, in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Schulen und Pflegeheimen Erfahrungen zu sammeln.
- Praktische Erfahrung: Von Beginn an sind die Auszubildenden Teil eines Teams, das aus Anfängern und Fortgeschrittenen besteht. Sie beobachten und besprechen regelmäßig Therapien, um ein tiefes Verständnis für die Praxis zu entwickeln.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Düsseldorfer Akademie besteht darin, qualifizierte Logopädinnen und Logopäden auszubilden, die in der Lage sind, effektive Therapien durchzuführen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Der Fokus auf Praxisnähe und die enge Zusammenarbeit zwischen Theorie und Anwendung sind zentrale Werte der Akademie.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Akademie großen Wert auf eine nachhaltige und umfassende Ausbildung, die die Auszubildenden auf langfristige Karrieren vorbereitet. Durch die Kombination von Theorie und Praxis wird ein umfassendes Verständnis für die Logopädie vermittelt, das langfristig zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung von Patienten beiträgt.
Zusätzliche Informationen
bearbeitenDie Ausbildung an der Düsseldorfer Akademie ist dual angelegt und bietet eine enge Verbindung zwischen internen und externen Praktika. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester, und der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Akademie bietet regelmäßige Infoabende an, um Interessenten über die Ausbildungsinhalte zu informieren.